Fußball-A-Kreisligist SV Afferde überwintert auf dem elften Tabellenrang der Kreisliga A2 Unna-Hamm. Acht Zähler beträgt der Abstand zum ersten Abstiegsplatz, den die Reserve der SG Massen mit acht Punkten einnimmt. Die Situation ist im ersten Augenblick für die Afferder beruhigend, aber das Team ist immer noch nicht endgültig gesichert. Jetzt hat Trainer Lorenz Wagener angekündigt, dass er im Sommer seinen Posten niederlegt.
Lorenz Wagener legt Amt im Sommer nieder
Der Aufstiegstrainer, der dann fünf Jahre für den SV Afferde gearbeitet hat und mit dem Unnaer Vorstadtklub in die A-Liga aufgestiegen ist, will sich mehr der Familie widmen und eine Pause einlegen. Damit muss der Verein nun auf die Suche gehen, um einen geeigneten Nachfolger zu finden.
„Lorenz hätte bei uns gerne weiterarbeiten können“, sagt Vorsitzender Thorsten Voigt. „Ich sehe ja, dass er nach wie vor motiviert bei der Sache ist und die Mannschaft führt und mitnimmt.“ Die Entscheidung des Coaches akzeptiert Voigt indes. Allerdings muss der Vorsitzende jetzt das Heft des Handelns in die Hand nehmen und muss einen Nachfolger suchen.
Heißer Kandidat wäre dabei gewiss Routinier und Spieler Marko Schott, der über das beste Standing innerhalb des Teams verfügt. Der ehemalige Sportliche Leiter und Trainer von Westfalia Wickede ist bestens vernetzt und hat von 2018 bis 2020 auch schon einmal den Ligakonkurrenten SV Bausenhagen trainiert. Zudem kennt er als aktiver Spieler des Kaders die Liga sehr gut.
SV Afferde sucht einen externen Trainer
Die Chancen aber, dass Schott am Ende einwilligt, stehen weniger gut. „Wir sind echt gute Freunde. Ich müsste ihn schon überreden, damit er den Posten übernimmt“, sagt Thorsten Voigt.
Er sieht „Schotti“ weiterhin im Team der sportlichen Leitung und möchte hier auch weiterhin auf seine fachliche Expertise zurückgreifen. „Wir suchen jetzt einen neuen externen Trainer“, sagt Voigt. „Der darf sich auf einen familiär geführten Verein freuen.“ Kandidaten sind schon ausgemacht.