Mann wird bei Hausexplosion schwer verletzt

Ferienhaus in Greven

Bei einer Explosion in einem Ferienhaus in Greven (Kreis Steinfurt) ist ein Mann in der Nacht zu Dienstag lebensgefährlich verletzt worden. Das Unglück ereignete sich in einer Siedlung am Franz-Felix-See. Das Haus brannte lichterloh, wie auch auf den Fotos des Einsatzes zu sehen ist. Mittlerweile ist mehr über die Ursache bekannt.

GREVEN

, 24.05.2016, 10:38 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Feuerwehr kämpft nach einer Explosion gegen die Flammen. Ein Haus brannte komplett nieder.

Die Feuerwehr kämpft nach einer Explosion gegen die Flammen. Ein Haus brannte komplett nieder.

Nach ersten Erkenntnissen des eingesetzten Brandsachverständigen ist ein technischer Fehler in der Gasanlage für die Explosion und den anschließenden Brand des Ferienhauses verantwortlich. Außerdem brannte ein vor dem Ferienhaus parkender PKW vollständig aus. 

Das Gebäude brannte bis auf die Grundmauern nieder, der 47 Jahre alte Hausinhaber wurde schwer verletzt. Ein vor dem Ferienhaus parkendes Auto brannte vollständig aus. Auch ein benachbartes Haus in der Ferienhaussiedlung wurde durch das Feuer beschädigt. 

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Fotos: Explosion in Grevener Ferienpark

Bei einer Explosion in einem Grevener Ferienpark ist ein Haus abgebrannt. Hier sind Bilder des Einsatzes.
24.05.2016
/

Als die Feuerwehr eintraf, war das in Leichtbauweise errichtete Haus bereits zusammengebrochen. Die Feuerwehr Greven war mit etwa 40 Einsatzkräften vor Ort, wie Zugführer Franz Artmeier auf Anfrage der Redaktion bestätigte.

Flüssiggas-Tanks

Die rund 170 Häuser am Franz-Felix-See werden mit Flüssiggas aus unterirdischen Tanks versorgt. Die Feuerwehr musste zunächst dafür sorgen, dass die Zuleitung abgestellt wurde. Wegen der starken Rauchentwicklung mussten die Bewohner der angrenzenden Behausungen zeitweilig ihre Häuser verlassen. Der Sachschaden wird auf etwa 70.000 Euro geschätzt.

Der 47-jährige Hausinhaber befindet sich derzeit in einer Spezialklinik. Wie die Polizei weiter mitteilte, ist er nicht vernehmungsfähig und konnte noch nicht zur Sache befragt werden.