Raphael Krause und der Kamener SC setzten sich gegen den FC Overberge - hier mit Petrit Ndreu - mit 6:1 durch.

© Neumann

Machtdemonstration des Kamener SC in Halbzeit zwei: FC Overberge geht unter

rnFußball

Mit dem 6:1-Erfolg bleibt der Kamener SC Spitzenreiter, brauchte aber eine Halbzeit, um richtig ins Spiel zu finden. Dann endlich lief der KSC-Express und überrollte Overberge.

von Josua Schwarz

Kamen, Overberge

, 18.10.2021, 08:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es läuft die 56. Spielminute: Kamens Angreifer Jonas Hahn hat sich von links in die Mitte durchgetankt. Seinen Schuss kann Overberges Torhüter Lukas Knuth noch halten, doch der Ball prallt zu Aziz Aktas ab, der aus fünf Metern nur noch einköpfen muss. Ausgelassener Jubel flammt auf. Das 3:1 ist eine Erlösung für Kamen. Denn bis dahin war es ein hartes Stück Arbeit.

Kreisliga A2 Unna-Hamm

Kamener SC - FC Overberge 6:1 (1:1)

In der ersten Hälfte war das Bild ein anderes: „Fußball spielen“, forderte die Kamener Bank lautstark und auf dem Platz hielten sich die Spieler mit Nickligkeiten auf. Von der großen Kamener Souveränität der zweiten Hälfte war noch nichts zu spüren. Overberge hatte nach dem frühen 0:1 mit Kampf ins Spiel gefunden, das 1:1 erzielt und die große Chance auf das 1:2 gehabt. Beide Male war Tom Schröder über die linke Offensivseite zum Abschluss gekommen.

Der KSC ließ sich davon sichtlich beeindrucken. Zwar hatten die Kamener auch Chancen aufs 2:1, aber insgesamt war das zu wenig für den Tabellenführer. Klick machte es dann in der Halbzeitpause. In einer emotionalen Rede forderte Coach Ahmet Kahya Hahn auf, mal ins Eins-gegen-Eins zu gehen. In der 54. Minute versuchte er es und prompt fiel das 2:1.

Jonas Hahn überzeugt immer wieder als Vorbereiter

Nach einer starken Kombination durchs Mittelfeld setzte sich Hahn auf der linken Seite durch und schob zum 2:1 ein. Auch dem 3:1 und 4:1 gingen starke Läufe vom Kamener Linksaußen voraus. Doch dabei blieb es nicht. Jan Jacob erzielte nach Vorarbeit des eingewechselten Anil Yilmaz das 5:1. Und auch Nico Lenz durfte sich in die Torschützenliste eintragen, nachdem er zuvor einen Foulelfmeter verschossen hatte.

Hasan Bastürk vom Kamener SC legte wieder einmal ein ballsicheres Spiel hin.

Hasan Bastürk vom Kamener SC legte wieder einmal ein ballsicheres Spiel hin. © Neumann

Es war eine Machtdemonstration des KSC. Overberge hatte in der zweiten Hälfte keine Antwort mehr auf die starken Kombinationen des Tabellenführers. Der Trainer des FCO, Recep Alkan, erklärte die Gegentorflut mit ungewollten Umstellungen in der Defensive: „Wir mussten leider unsere Viererkette komplett umstellen und das hat man auch dementsprechend gesehen.“

KSC-Coach Ahmet Kahya will sich neue Ziele setzen

In Kamen denkt Kahya nach diesem eindrucksvollen Sieg schon weiter: „Wir wollen jetzt die nächsten Spiele gewinnen und dann setzen wir uns neue Ziele. In der Winterpause muss man dann schauen, ob wir die Meisterschaft anpeilen.“ Nächste Woche geht es dann für den KSC nach Kaiserau. Der FCO spielt zeitgleich gegen Westfalia Wethmar II.

KSC: Schrader – Lenz, Denninghof, Cirak, Milder (30. Krause) (70. Brinkmann), Hahn (80. Yilmaz), Bastürk, Aktas (65. Hümmer), F. Kücükyagci, M. Kücükyagci, Jacob

FCO: Knuth – Ndreu, Eren, Groß, Ramm, Kloß, Schwencke (59. Piotrowski), Evers (78. Glombik), Schröder, Steffen (78. Bachmann), Wittwer

Tore: 1:0 Hahn (5.), 1:1 Schröder (19.), 2:1 Hahn (54.), 3:1 Aktas (56.), 4:1 Krause (70.), 5:1 Jacob (75.), 6:1 Lenz (90.)

Bes. Vorkommnisse: Lenz verschießt Foulelfmeter (84.)

Lesen Sie jetzt