Luups-Verlag eröffnet heute sein neues Laden-Restaurant
Kreuzviertel
Wochenlang wurde in den Räumen am Neuen Graben 2, an der Ecke zur Hohen Straße, gewerkelt und renoviert. Jetzt sind die Umbauarbeiten fertig. Heute eröffnet dort der Dortmunder Luups-Verlag sein Geschäft im Kreuzviertel. Der "Luups Laden" soll noch viel mehr sein als ein klassischer Shop.
Mehr als ein Jahr standen die Räume am Neuen Graben leer. Bevor Luups eingezogen ist, war hier das Möbelgeschäft Mähnert. Nun möchte Verlagschef Karsten Brinsa mit seinem Team im neuen Laden das Leben in der Stadt widerspiegeln.
Das Unternehmen vertreibt unter dem Namen Luups in etlichen deutschen Städten Gutscheinbücher, die Rabatte in vielen Restaurants, Cafés und Kneipen bieten, aber auch in den Bereichen Freizeit und Kultur. Die gibt's auch im neuen Laden zu kaufen. Und noch viel mehr.
Marktplatz nennen die Luups-Macher den Teil des Geschäfts, der als Shop fungiert. Hier gibt es selbstgemachter Lampen aus Fußbällen, Kunstdrucke einer lokalen Künstlerin und Honig vom Bauern von nebenan. Der Fokus liegt auf regionalen Produkten.
Heimische Zutaten
Der Hauptteil des Ladens wird allerdings für Gastronomie genutzt. Küchenchefin ist Silke Schang (ehemals Hohoffs). Sie will vor allem Produkte und Zutaten aus der Region nutzen. Zum Frühstück soll's zum Beispiel Wurst und Käse von umliegenden Höfen geben. Mittags gibt's täglich wechselnde Gerichte und für Berufstätige und solche, die es eilig haben, Care-Pakete. Am Abend soll es eine Auswahl kleiner, saisonaler Gerichte geben. Dazu gibt es Weine von einem Weinhandel aus dem Kreuzviertel und 20 verschiedene Biermarken. Der Kaffee kommt aus einer familieneigenen Rösterei.
Die Gäste sollen nicht nur zum Shoppen und Essen kommen. Der Luups-Laden soll auch zum Veranstaltungsort werden. Vorträge, Tastings und Kunstaustellungen sind zum Beispiel angedacht.