Luthe: Wieder mit blauem Auge ins Ziel
Lob für München-Maßnahme
Eigentlich war VfL-Kapitän Andreas Luthe davon ausgegangen, "dass wir jetzt schon im Training Fußballtennis spielen und uns dazu bereits einige Gedanken zur neuen Saison machen." Das kann Luthe vergessen - für den VfL Bochum geht es auch zwei Spieltage vor Saisonende nach wie vor um den Klassenerhalt in Liga zwei.

Andreas Luthezog sich gegen den VfL Wolfsburg einen Muskelfaserriss in der Leistengegend zu und fällt damit zwei Wochen aus.
Und damit stecken die Bochumer noch immer in einer diffizilen Situation, für die auch der Kapitän keine plausible Erklärung findet. "Wir hatten erwartet, dass wir vor 19 000 Zuschauern und mit der uns nicht unbekannten Messer-am-Hals-Situation die drei Punkte gegen Bielefeld holen und uns danach um den Klassenerhalt keine Gedanken mehr machen müssen", gab Luthe am Dienstag offen zu.
Keine Erklärung gefunden
Dass die Leistung bei weitem nicht ausreichte, um das Ziel zu realisieren, macht Luthe auch Tage danach noch ratlos. "Ich habe keine Erklärung dafür", sagte er, "wir hatten in dieser Saison schon überdurchschnittlich viele Chancen, um den Klassenerhalt sicher zu machen, aber wir haben sie nicht genutzt."
Jetzt noch irgendwelche Aktionen zu starten, die ohnehin nur die schwierige Lage des VfL betonen würden, sieht der Schlussmann nicht als zielführend. Das kurze Trainingslager von Donnerstag bis Sonntag auf der Anlage des FC Bayern an der Säbener Straße hält Luthe aber für eine gelungene Maßnahme. "Das ist eine gute Sache. Dort können wir uns in Ruhe vorbereiten." Er sei ein grundsätzlich positiv denkender Mensch, so der Kapitän, deshalb möchte er so schnell wie möglich eine Saison beenden, "in der wir wieder einmal mit einem blauen Auge davonkommen. Es sind noch sechs Punkte zu vergeben, und mein Anspruch ist es, diese sechs Punkte auch zu holen und die Relegation unbedingt zu vermeiden."Abflug am Donnerstag
Nach dem Training am Donnerstag und der üblichen Spieltagspressekonferenz fliegt Trainer Peter Neururer mit 20 Feldspielern und zwei Torhütern nach München und wird dort am Freitag und Samstag an der Säbener Straße trainieren. Voraussichtlich mit dabei ist auch Stümer Mirkan Aydin, der am heutigen Mittwoch wieder ins Mannschaftstraining einsteigen soll.