Lufthansa mit Passagierplus

Die Lufthansa hat im Mai dank neuer Strecken und mehr Flügen ein Passagierplus erzielt. Die Zahl der Fluggäste stieg gegenüber dem Vorjahr um 3,2 Prozent auf knapp 5,2 Millionen, wie die Lufthansa am Dienstag in Frankfurt mitteilte.

Frankfurt/Main (dpa)

10.06.2008, 15:45 Uhr / Lesedauer: 1 min

Im wichtigen Heimatmarkt Europa baute die Lufthansa ihr Angebot gegenüber Vorjahr um 3,4 Prozent aus.

Im wichtigen Heimatmarkt Europa baute die Lufthansa ihr Angebot gegenüber Vorjahr um 3,4 Prozent aus.

Ein Grund dafür sei das erweiterte Angebot, das um 5,1 Prozent ausgebaut wurde. Die Auslastung lag mit 78,4 Prozent leicht unter Vorjahresniveau. Mit der Lufthansa-Tochter Swiss flogen im Mai 1,18 Millionen Menschen. Die Swiss wird erst seit 1. Juli 2007 voll in die Bilanz einbezogen, deshalb gibt es bis zur Jahresmitte keine Vergleichszahlen. Bei der Swiss stieg die Auslastung leicht auf 79,3 Prozent.

Im wichtigen Heimatmarkt Europa baute die Lufthansa ihr Angebot gegenüber Vorjahr um 3,4 Prozent aus, der Absatz stieg etwa gleich stark (plus 3,5 Prozent). Die für den Gewinn wichtige Auslastung betrug etwa wie im Vorjahr 71,1 Prozent. Der Absatz für das Verkehrsgebiet Amerika stieg entsprechend zur Erweiterung des Angebots um 8,8 Prozent. In den ersten fünf Monaten des Jahres kletterte die Zahl der Passagiere bei Lufthansa um 5,6 Prozent.

Die Frachttochter Lufthansa Cargo beförderte im Mai 137 000 Tonnen Fracht und Post, das war ein Minus von 8,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Angebotswachstum der Lufthansa wirke sich auf die Frachtkapazitäten aus, die noch nicht vollständig am Markt abgesetzt werden konnten, schrieb das Unternehmen.

Schlagworte: