Lufthansa mit mehr Passagieren und Fracht

Die Lufthansa setzt ihren Wachstumskurs fort. Im September wurden zusammen mit den Auslandstöchtern knapp 8,7 Millionen Fluggäste gezählt.

Frankfurt/Main (dpa)

11.10.2010, 14:47 Uhr / Lesedauer: 1 min

Ein Airbus A380 der Lufthansa startet am Airbus-Standort in Hamburg (Archivfoto vom 19.05.2010).

Ein Airbus A380 der Lufthansa startet am Airbus-Standort in Hamburg (Archivfoto vom 19.05.2010).

Das waren 8 Prozent mehr als im Vorjahresmonat, wie das Unternehmen am Montag in Frankfurt berichtete. Die Frachttochter Lufthansa Cargo transportierte mit 159 000 Tonnen 21 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum.

Mit Flügen unter der Marke Lufthansa selbst wurden im September 5,7 Millionen Passagiere befördert, das waren 12 Prozent mehr als im September 2009. Die zum Konzern gehörende Swiss und die Austrian Airlines legten um 5,5 und 11 Prozent zu. Bei British Midland gab es hingegen einen Rückgang der Passagierzahlen um 20 Prozent, allerdings war hier auch das Angebot um knapp ein Viertel reduziert worden.

In den ersten drei Quartalen 2010 beförderte Lufthansa konzernweit 67,9 Millionen Passagiere, das waren unter anderem bedingt durch Zukäufe 22 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Auslastung der Sitze stieg in diesem Zeitraum um fast 2 Punkte auf 79,7 Prozent, im September lag die Quote bei 82,6 Prozent. Im besonders konjunkturabhängigen Frachtsegment wurden von Lufthansa Cargo in den ersten neun Monaten fast 1,3 Millionen Tonnen befördert, knapp ein Fünftel mehr als ein Jahr zuvor.

Schlagworte: