Lüner SV II verpasst Überraschung: SG Massen tut sich schwer gegen kämpferische LSV-Reserve

© KSV-Bank

Lüner SV II verpasst Überraschung: SG Massen tut sich schwer gegen kämpferische LSV-Reserve

rnFußball

Im Duell des Vierten gegen das Schlusslicht ging es enger zu als gedacht. Zudem spielte diesmal auch der Dortmunder Flughafen eine Hauptrolle.

von Dirk Berkemeyer

Massen, Lünen

, 28.11.2021, 19:46 Uhr / Lesedauer: 2 min

Normalerweise setzen die Flugzeuge über der Massener Sportanlage „nur“ zum Landen auf dem Dortmunder Flughafen an. Diesmal kam dem benachbarten Airport sogar noch mehr Bedeutung zu.

Bezirksliga 8

SG Massen - Lüner SV II

3:0 (0:0)

Die spannendste Frage vor dem Anpfiff war nämlich die, ob das Spiel überhaupt stattfinden würde. Lünen hatte gleich sechs Kicker im Aufgebot, die erst eine Corona-Impfung bekommen haben. So mussten viele PCR-Tests her, um die Spieler noch spielberechtigt zu bekommen.

PCR-Tests am Flughafen

„Gott sei Dank habt ihr uns informiert, dass wir PCR-Tests brauchen“, bedankte sich LSV-Coach Milan Mikuljanac bei unserer Redaktion für einen wichtigen Hinweis, der die Austragung der Partie wohl erst ermöglicht hat. „Der Staffelleiter hat uns gesagt, dass Schnelltests reichen würden. Wären wir damit angereist, hätten wir wohl nicht antreten können.“

Jetzt lesen

Das tat der LSV schließlich aber doch, am nahegelegenen Dortmunder Flughafen konnten die Spieler die nötigen Nachweise im Testzentrum beschaffen. Und der LSV machte seine Sache zumindest eine gute Stunde lang sehr gut.

Massen ideenlos in Halbzeit eins

Gegen die ohnehin favorisierten Massener warf Lünen seine kämpferischen Tugenden in die Waagschale und rührte vor allem in der ersten Halbzeit mächtig viel Beton an. Massen schmeckte diese Spielweise überhaupt nicht, zudem fiel den Grün-Weißen herzlich wenig ein, den Defensiv-Riegel der Gäste zu knacken.

Erst nach der Pause wurden die Aktionen der Hausherren deutlich zwingender. Sechs Minuten nach Wiederanpfiff fasste sich Philipp Kohlmann ein Herz, umkurvte die halbe LSV-Abwehr und ließ mit einem satten Strahl dem guten Lüner Keeper keinerlei Abwehrchance.

Köhler sorgt für die Entscheidung

Danach war der Bann gebrochen. Für die endgültige Entscheidung sorgte Massens Spielertrainer höchstselbst, als er in der 71. Minute eine Ecke von Pierre Szymaniak aus kurzer Distanz per Kopf in die Maschen wuchtete. Wiederum Kohlmann war es vorbehalten, nur 180 Sekunden später zum 3:0-Endstand zu vollstrecken.

Der Sieg der Massener hätte am Ende sogar noch höher ausfallen können, vor allem der Massener Angriff zeigte sich gegen tapfer kämpfende Lüner aber nicht sehr zielstrebig.

„Der Sieg klingt schön, war es aber nicht“

Trotz des sechsten Sieges in Folge zeigte sich auch Trainer Köhler nicht wirklich zufrieden. „Der Sieg klingt schön, das war er aber nicht“, verdeutlichte Köhler. „Erst nach dem Seitenwechsel haben wir die Partie in die Breite gezogen und sind besser zum Zug gekommen.“

SGM: Rekowski - Schnee (82. Hoinkis), Ernst, Grasteit, Klütz (46. Szymaniak), Oruku (30. Chamdin), Üstün, Köhler, Paschedag, Jans (75. Duve), Kohlmann

LSV: John - Aliu, Göke, Mikuljanac, Bicim, Memic, Cygiel, Sad. Basic, Tatli (67. Memeti), Alvarez (52. Acar), Sab. Basic

Tore: 1:0 Kohlmann (51.), 2:0 Köhler (71.), 3:0 Kohlmann (74.)