Lose Fliesen verzögerten Hallenbad-Sanierung
Wiedereröffnung
Das Evinger Hallenbad hat seit Montag wieder geöffnet. Die Schwimmgemeinschaft Eving hat in den vergangenen Wochen die Fugen in beiden Becken saniert. Eigentlich sollte das Bad bereits eine Woche zuvor wieder öffnen. Doch dann gab es unerwartete Schwierigkeiten.

Elias Reißmann, Kian Altunay und Titus Euler (v.l.), die an einem Ferien-Intensiv-Schwimmkurs teilnehmen, gehörten gestern zu den ersten Schwimmern im frisch sanierten Hallenbad Eving.
Das Problem waren die Fliesen, die sich in dem leeren Becken bei teils hoher Sonneneinstrahlung gelöst hatten. Man müsse auch wissen, sagt Badchefin Nadine Euler von der Schwimmgemeinschaft, dass sich das Becken leicht zusammenziehe, wenn kein Wasser darin sei. Das Wasser drücke die Wände nach außen. Fehle dieser Druck, wirken andere Kräfte auf die Fliesen. Das ist ein wenig so wie bei einem Faltswimmingpool für Kinder.
40 Jahre altes Material
Die Fliesen sind genau wie das gesamte Bad 40 Jahre alt. Und weil einige ersetzt werden mussten, kaufte die Schwimmgemeinschaft 150 Stück in einem Spezialgeschäft in Gießen nach. Anderswo war das Modell nicht mehr zu bekommen.
Nun aber ist der Ärger vergessen. Jetzt strahlen Beckenboden und Wände im großen Becken wie neu. Im Kinderbecken hat sich die Sanierung auf die Wände beschränkt, weil der Boden dort aus kleinen Mosaikfliesen besteht. Die könne man nicht sanieren, sagt Nadine Euler.