Re-Live: Baerbock, Laschet und Scholz im letzten TV-Triell vor der Wahl
Bundestagswahl 2021
Zum dritten und letzten Mal sind Baerbock, Laschet und Scholz heute Abend zum TV-Triell angetreten. Alle Infos im Überblick sowie den Livestream zur Debatte der Kanzlerkandidaten finden Sie hier.

Scholz, Bearbock und Laschet stehen vor Beginn des dritten TV-Triells, der Kanzlerkandidatendiskussion bei ProSieben und Sat.1, im Studio H im Stadtteil Adlershof beieinander. © picture alliance/dpa | Kay Nietfeld
Heute Abend stellen sich die drei Kanzlerkandidatinnen und -kandidaten von Union, SPD und Grünen am Sonntag ihrem letzten großen Schlagabtausch im Fernsehen. Übertragen wird der dritte TV-Dreikampf um 20.15 Uhr auf ProSieben, Sat.1 und Kabeleins - wir zeigen hier den Livestream.
Für Armin Laschet (CDU) wird bei dem Triell entscheidend sein, ob er mit seiner Union zu der in Umfragen führenden SPD und ihrem Kandidaten Olaf Scholz aufholen kann.
In einer Insa-Umfrage hat die Union leicht um einen Prozentpunkt auf 21 Prozent zugelegt, liegt aber noch immer fünf Prozentpunkte hinter der SPD. Die Sozialdemokraten liegen im „Sonntagstrend“ für die „Bild am Sonntag“ unverändert bei 26 Prozent.
Die Grünen mit Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock verharren bei 15 Prozent. Die FDP büßt einen Punkt ein und liegt bei 12 Prozent. Die AfD steht unverändert bei 11 und die Linke bei 6 Prozent. Die sonstigen Parteien kommen gemeinsam auf 9 Prozent.
Scholz in den ersten beiden TV-Debatten vorne
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hatte laut einer Zuschauerbefragung die zweite große Fernsehdebatte der Kanzlerkandidaten für sich entschieden. Das ergab eine ARD-Blitzumfrage nach dem TV-Triell. Nach der Erhebung von Infratest-dimap fanden 41 Prozent der Zuschauer Scholz insgesamt am überzeugendsten. Auf Platz zwei landete Laschet mit 27, am wenigsten überzeugend fanden die Zuschauer mit 25 Prozent laut ARD-Umfrage die Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock.
In einer Forsa-Umfrage nach der ersten TV-Debatte der Drei zwei Wochen zuvor bei RTL/ntv hatten die Zuschauer ebenfalls Scholz als Sieger gesehen (36 Prozent), dahinter aber eine andere Reihenfolge: Baerbock (30) auf Platz zwei und Laschet (25) als Dritten. Kann Scholz auch beim dritten Triell die Zuschaue von sich überzeugen?
mit dpa