Live-Talk: „Urlaubsreif. Wie und wohin kann ich trotz Corona reisen?“

Am Donnerstag

Habe ich trotz Corona eine Chance auf einen Urlaub im Sommer? Wenn ja, wo? Wann sollte ich buchen? Worauf muss ich unbedingt achten? Darum geht es bei unserem Live-Talk am Donnerstag.

NRW

, 22.03.2021, 06:10 Uhr / Lesedauer: 1 min
Kann ich im Sommer in den Urlaub fahren oder nicht? Wenn ja, in welcher Region stehen die Chancen am besten? Das sind nur zwei von vielen Fragen, die wir bei unserem Live-Talk am Donnerstag (25. März) beantworten wollen.

Kann ich im Sommer in den Urlaub fahren oder nicht? Wenn ja, in welcher Region stehen die Chancen am besten? Das sind nur zwei von vielen Fragen, die wir bei unserem Live-Talk am Donnerstag (25. März) beantworten wollen. © picture alliance/dpa

Nach mehr als einem Jahr im Pandemie-Modus ist die Sehnsucht, wieder rauszukommen, riesig. Die Menschen wünschen sich ein paar Tage Erholung, im sonnigen Süden oder faszinierenden Norden, am Strand oder in den Bergen. Doch was ist im zweiten Corona-Jahr überhaupt möglich? Sollte ich jetzt buchen oder lieber warten? Und was ist mit meinen Stornorechten?

Über diese und viele andere Fragen wollen wir ins Gespräch kommen. Daher haben wir in der Reihe „Wir müssen reden“ vier Experten zur Live-Talkrunde eingeladen. „Urlaubsreif. Wie und wohin kann ich trotz Corona reisen?“ lautet die Überschrift über den Talk, bei dem am Donnerstag, 25. März, ab 18.30 Uhr diese Experten Ihre Fragen beantworten werden:

Torsten Schäfer. Er ist Kommunikations-Chef des Deutschen Reiseverbands mit Sitz in Berlin.

Jan Philipp Stupnanek. Der Jurist ist der Reiserechtsexperte der Verbraucherzentrale NRW.

Ursula Wenig. Sie arbeitet seit 1994 in einem Reisebüro in Oer-Erkenschwick, das sie seit 14 Jahren leitet.

Monika Dickel. Sie bildet im Studienseminar Dortmund Lehrerinnen und Lehrer aus. Ihre Leidenschaft in der Freizeit gehört dem Reisen.

Moderiert wird der Talk von Ulrich Breulmann. Ihre Fragen können Sie schon jetzt mailen an: reden@rnw.press. Den Livestream können sie am 25. März ab 18.30 Uhr kostenlos an dieser Stelle auf unserer Homepage verfolgen.

Umfrage

Wie hat sich die finanzielle Situation für Sie ganz persönlich in der Pandemie entwickelt?

1757 abgegebene Stimmen

Schlagworte: