Leo Mayka hat einen Lauf. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Denn wenn er läuft, haben seine Verteidiger oft das Nachsehen. So erging es zumindest der Verteidigung des TuS Hannibal, die bei der 0:4-Pleite gegen den Königsborner SV jenen Leo Mayka einfach nicht unter Kontrolle bekamen.
Leo Mayka: "Das ist mein Spielstil"
Rückblick auf das 1:0. Torschütze: Luca Becker, Vorlage: Leo Mayka. Schon hier zeigte sich, dass der Offensivmann nicht nur über eine beeindruckende Geschwindigkeit, sondern auch über ein vorzeigbares Ballgefühl verfügt. Gekonnt umkurvte er den ersten Verteidiger Hannibals und enteilte mit dem Ball am Fuß dem nächsten. Vorm Tor blieb er uneigennützig und legte zu Luca Becker quer, der vor dem leeren Tor nur noch einschieben musste. „Ich glaube, ich habe meine Schnelligkeit heute gut ausspielen können“, resümierte Leo Mayka nach dem Spiel.
„Das ist einfach mein Spielstil: meine Geschwindigkeit nutzen und Torvorlagen geben.“ Hannibal habe durchaus kompakt verteidigt, so empfand es Mayka. Die Mannschaft sei immer ein „ekelhafter Gegner“.
Jedoch nicht eklig genug, so schien es. Immer wieder zeigte Mayka der Abwehr ihre Grenzen auf. So auch vor dem 3:0, das dem ersten Treffer in der Entstehung stark ähnelte. Denn wieder kam Mayka mit einem Tempolauf von links in den Strafraum gestürmt. Der herauseilende Keeper konnte den erneuten Querpass nicht verhindern und der eingewechselte Neivin Tyler Porter erzielte das nächste Tor für den KSV.
Königsborner SV: Leo Mayka endlich ohne Verletzung
Bei Leo Mayka läuft es jedoch nicht erst seit dem Spiel gegen Hannibal rund. „In der Vorwoche gegen BW Westfalen Langenbochum habe ich auch zwei Vorlagen gegeben. Ich habe das Gefühl, diese Saison läuft es für mich persönlich ganz gut. Ich denke, die Daten sprechen da für mich.“ Keine Selbstverständlichkeit für den Königsborner Flitzer, der in der vergangenen Spielzeit oft verletzungsbedingt ausfiel. „Letzte Saison konnte ich durch eine Schultereckgelenks-Sprengung oft nicht spielen.“

Er habe nicht mitgezählt, aber in dieser Saison komme er schon auf einige Torbeteiligungen. Was seine persönlichen Werte betrifft, ist er also zufrieden, für den KSV könne es aber definitiv noch besser laufen, befand Mayka: „Wir müssten zum jetzigen Zeitpunkt eigentlich mit mehr Toren dastehen. Wir haben die eine oder andere Führung leider hergegeben.“
Zweiter Sieg in Folge tut Leo Mayka und Königsborner SV gut
Zumindest in den vergangenen beiden Spielen scheint es sowohl für die Königsborner als auch für Mayka gut zu laufen. Vier Torvorlagen von Mayka, sechs Punkte und 8:1 Tore für den KSV lassen sich sehen. „Der zweite Sieg in Folge hat echt gutgetan“, sagte Mayka.
Für den KSV kann man nur hoffen, dass Mayka weiter verletzungsfrei bleibt. Sollten seine Leistungen ähnlich konstant bleiben wie zuletzt, könnte er in dieser Saison eine entscheidende Rolle in der Königsborner Offensive spielen. Am Sonntag empfängt das Team den SV Brackel 06 (Anstoß: 15 Uhr).
Königsborner SV hat „Dampf auf dem Kessel“: Schwieriges Auswärtsspiel beim TuS Hannibal