Langzeit-Vertrag für Chris Brügmann FC TuRa Bergkamen setzt auf englisches Manager-Modell

FC TuRa Bergkamen
Lesezeit

Es besteht kein Zweifel, aber mit Chris Brügmann verfügt der Kreisliga-Tabellenführer FC TuRa Bergkamen über einen exzellenten Trainer, der gewiss auch bei so manch einem anderen Verein auf dem Wunschzettelt steht. Daraus wird aber nichts − zumindest die nächsten zweieinhalb Jahre. Denn: Der FC TuRa geht mit „Chrissy“ Brügmann nicht nur in die nächste Saison, sondern gleich in die nächsten beiden Spielzeiten.

„Wir haben uns mit Chris darauf geeinigt, weil wir hier beim FC TuRa ja auch langfristig etwas aufbauen möchten. Da ist eine Einigung auf weitere zwei Jahre ja durchaus sinnvoll“, erklärt der Sportliche Leiter Marc-Oliver Kraus, der bekanntlich am Saisonende aufhört. „Wir werden jetzt die Gespräche mit den Spielern führen und auch dabei sind längere Vereinbarungen angedacht.“

Und der FC TuRa Bergkamen hat mit der Trainerverlängerung auch ein starkes Argument auf der Hand, wenn es in die Gespräche geht. „Chris Brügmann ist ein herausragender Trainer, der bereits im dritten Jahr bei uns arbeitet“, gibt es von Kraus ein dickes Lob für den Bergkamener Übungsleiter.

Brügmann bekommt noch mehr Spielraum für seine Planungen, denn ab Sommer wird er auch den Posten des Sportlichen Leiters von Marc-Oliver Kraus übernehmen. Ähnlich dem Manager-Modell in der englischen Premier-League trägt er dann die volle Verantwortung. „Bei den Spielergesprächen war er ja sowieso auch immer dabei. Chris ist super vernetzt und kennt viele Fußballer“, begründet Kraus, warum diese Posten-Dopplung hier nur angebracht sei.

Ganz allein werde Brügmann überdies die Verantwortung nicht tragen. Der Teammanager und ehemalige TuRa-Kicker Hendrik Schwarz wird ebenfalls der Sportlichen Leiter angehören und sich das Aufgabengebiet mit dem Trainer teilen.

Brügmann geht in sein 4. Jahr beim FC TuRa

Chris Brügmann geht somit im Sommer in sein viertes Jahr als Trainer am Bergkamener Nordberg. Der FC TuRa führt aktuell bei noch einem ausstehenden Nachholspiel die Kreisliga A2 Unna-Hamm mit vier Punkten Vorsprung auf den SuS Oberaden an. Stand jetzt wäre übrigens SVF Herringen der Gegner im Aufstiegsspiel zur Bezirksliga. Herringen und Eintracht Werne verfügen über je 41 Punkte, aber die Hammer haben den direkten Vergleich mit 3:0 gewonnen. Und auch Herringen hat noch ein Nachholspiel.

Rückzug auf Schlüsselposition beim FC TuRa Bergkamen: Sportliche Veränderung zum Saisonende

HC TuRa Bergkamen verliert zwei weitere Stützen: Neuverpflichtungen bereits im Kader

Meisterschaft! FC TuRa Bergkamen ändert das Saisonziel: Coach Brügmann im Video-Interview