Rückzug auf Schlüsselposition beim FC TuRa Bergkamen Sportliche Veränderung zum Saisonende

FC TuRa Bergkamen stellt sich neu auf: Sportliche Veränderung zum Saisonende
Lesezeit

Eigentlich läuft es beim FC TuRa Bergkamen so richtig rund: Das Jahr 2023 könnte die Meisterschaft in der Fußball-Kreisliga A2 bringen und damit die Chance auf den Aufstieg in die Bezirksliga. Sportlich kann man den TuRanern also nichts vorwerfen und dennoch gibt es eine Veränderung am Saisonende.

Marc-Oliver Kraus, Sportlicher Leiter des FC TuRa, legt sein Amt Ende Juni nieder. „Keine Frage, mir macht die Arbeit mit Chris Brügmann und den Spielern der Mannschaften Spaß, aber ich bin ja auch noch als zweiter Vorsitzender im Einsatz. Auf diese Tätigkeit möchte ich mich ab Sommer vermehrt konzentrieren, das ist zuletzt leider etwas zu kurz gekommen.“

Versammlung des FC TuRa im Sommer

Überhaupt möchte sich der FC TuRa Bergkamen auf Vorstandsebene breiter aufstellen, die Arbeit auf mehrere Schultern verteilen. „Wir wollen da mit unserem amtierenden Vorstand zusammen ein neues Team zusammenstellen und uns für die Zukunft aufstellen“, sagt der 41-jährige Kraus.

TuRa-Boss Horst-Günter Siegmund und sein Vorstandsteam planen im Sommer nach der Saison die nächste Jahreshauptversammlung, auf der dann Posten teils neu und zusätzlich besetzt werden sollen. Marc-Oliver Kraus, der im Sommer heiratet, steht dann auch seinem Klub treu zur Seite.