Das jüngste Testspiel des SV Langschede gegen Sölderholz ist ausgefallen, sodass die nächste Trainingseinheit auf dem Plan stand. Dabei ist ein Spieler besonders heiß auf die ersten Spiele, ja auf den Start in die Saison. Youngster Jason Fuhrmann ist gerade dem Nachwuchs entsprungen, geht die Sache aber herrlich selbstbewusst an.
Langschedes Youngster geht die Saison selbstbewusst an
Interviewrunde in der Ruhrkampfbahn in Langschede und Vorsitzender Marcus Gerke verdreht schon schmunzelnd die Augen, wenn er die Aussagen vereinzelter Spieler hört. Dabei ist der SVL-Chef eigentlich richtig stolz auf die jungen Spieler, die den Kader der ersten Mannschaft verstärken. Und die schießen in der Tat flotte Aussagen raus. Einer davon ist Jason Fuhrmann, junger, agiler Innenverteidiger, der vor Selbstbewusstsein nur so strotzt.
„Ich erhoffe mir den Stammplatz. Dafür werde ich kämpfen ohne Ende. Ich werde mir Mühe geben. Ich will Start-Elf spielen“, so das Statement von Jason Fuhrmann. Und über so eine Aussage freut sich jeder Trainer - auch Langschedes Benjamin Gottstein. „Konkurrenzkampf ist immer gut“, sagt der.

Nachwuchshoffnung Fuhrmann weiß aber auch, was auf ihn zukommt: „Ja, wir kommen aus der Jugend und es ist noch nicht alles perfekt, aber der Trainer glaubt an mich.“ Vor dem Wechsel von den Junioren zu den Senioren macht er sich nicht bange. „Wir können gut mithalten, auch in Sachen Ausdauer sieht es gut aus. Der Körpereinsatz spielt natürlich eine große und wichtige Rolle, aber das nehmen wir an.“
Langschedes Nachwuchsspieler geht forsch voran
Und so ist der motivierte Defensivmann vorbereitet auf die großen Namen der Kreisliga A2 Unna-Hamm. Auch auf den Toptorjäger Engin Duman von TIU Rünthe? „Ja klar“, antwortet er knapp. Immerhin hat der Langscheder mit seiner Mannschaft ja auch hohe Ziele: „Ich hoffe auf den Aufstieg.“ Die Augen von Vorsitzendem Gerke werden indes immer größer, aber er nimmt seinen Schützling in Schutz: „Ach, er ist noch jung, warum soll er das nicht auch sagen.“