Landwirte stehen in den Startlöchern: Ernte beginnt früher

Normalerweise beginnt die Getreideernte erst im Juli. Doch dieses Jahr wird es wohl früher losgehen: Schon kommende Woche werden die Landwirte voraussichtlich mit dem Abernten ihrer Felder beginnen. Die Trockenheit hat das Getreide schneller reifen lassen.

,

Köln

, 22.06.2018, 06:19 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Landwirte in Nordrhein-Westfalen stehen in den Startlöchern für die Getreideernte. „Wenn es jetzt weitgehend trocken bleibt, wird es schon nächste Woche mit der Gerste so richtig losgehen“, sagte ein Sprecher der Landwirtschaftskammer NRW auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. „Das wäre im Vergleich zu anderen Jahren dann sehr früh.“ Normalerweise beginne die Ernte erst Anfang Juli.

Die teils große Hitze im April und Mai habe dafür gesorgt, dass das Getreide schneller reift. Einzelne Landwirte hätten sogar in den vergangenen Tagen die ersten Felder abgeerntet.

Wie hoch der Ertrag ausfällt, bleibe abzuwarten, sagte der Sprecher. „Die Qualität kann man erst beurteilen, wenn das Getreide abgeerntet ist.“ Oft gebe es regional große Unterschiede, abhängig von Klima und Boden. Inwieweit Folgeschäden durch die Unwetter der vergangenen Wochen entstanden sind, werde sich ebenfalls erst im Verlauf der Ernte zeigen. „Vereinzelt wird man das bestimmt merken, aber insgesamt wird das wahrscheinlich keine großen Auswirkungen haben.“

Schlagworte: