Bereits am Freitag zeichnete sich ab, dass auf dem Rasenplatz in Afferde wohl kein Fußball gespielt werden kann. „Wir wollten ein Nachholspiel möglichst vermeiden und suchten nach einer Alternative“, erklärte SVA-Coach Lorenz Wagener. Relativ schnell waren sich der SVA und Gegner Kamener SC II einig, das Heimrecht zu tauschen.
Kreisliga B2 Unna-Hamm
Kamener SC II − SV Afferde
5:3 (4:1)
Nachdem der SVA den Heimvorteil abgegeben hatte, drohte die Anstoßzeit noch zum Knackpunkt zu werden. Am Ende blieb nur 11 Uhr, mit der Zeitumstellung sorgte diese ungewöhnliche Anstoßzeit bei beiden Teams für eine kurze Nachtruhe.
Die Gäste erwischten den besseren Start und führten relativ schnell mit 3:0. (zweimal Ivan Rihtar, einmal Marvin Bremkes). Mit der sicheren Führung im Rücken ließ Afferde die Zügel fortan merklich schleifen. Kamens Jendrik Duske verkürzte auf 3:1, doch noch vor der Pause stellte Bremkes mit seinem zweiten Treffer den alten Abstand zum 4:1 wieder her.
„KSC hätte Punkt verdient gehabt“
„Die drei Tore Vorsprung sorgten nach der Pause dafür, dass bei uns die Spannung etwas nachließ. Am Ende muss man von einem glücklichen Sieg sprechen. Der KSC hat sich nie aufgegeben, hat bis zum Ende gekämpft und hätte sich in meinen Augen einen Punkt verdient gehabt“, war SVA-Trainer Wagener mit dem Auftritt nach der Pause alles andere als zufrieden.

Die Hausherren kamen durch Duske und Anil Yildiz auf 3:4 heran. Zum Ende hin traf Afferdes Thomas Eppmann zum 3:5 Endstand und machte damit den nächsten Dreier perfekt.
SVA: Metken, Beck, Schneck, Thurau, Eppmann, Bremkes, Hilleringmann, Pasternack, Rihtar, Balzer, Tran – Schott
Tore: 0:1 Rihtar (5.), 0:2 Bremkes (6.), 0:3 Rihtar (12.), 1:3 Duske (32.), 1:4 Bremkes (38.), 2:4 Duske (72.), 3:4 Yildiz (83.), 3:5 (89.) Eppmann
Frage der Woche: Holt der SV Afferde den SuS Oberaden II noch ein?
SV Afferde rückt Spitzenreiter auf den Pelz: Klarer Derbysieg beim TuS Hemmerde
Unnas Bürgermeister Dirk Wigant als Schiedsrichter: „Deshalb ist kein Spieler netter zu mir“