
© dpa
Kurioser Wechsel: BV Lünen vermeldet neuen Keeper, der aber spielt nun für SuS Rünthe
Fußball
So schnell kann es gehen, kuriose Entwicklung auf dem Transfermarkt. Ein Spieler wurde vom BV Lünen bereits als Zugang vermeldet, ist nunmehr aber für den SuS Rünthe spielberechtigt.
Das Transfergeschäft - vor allem bei den Amateuren - treibt manchmal seltsame Blüten. So vermeldete der BV Lünen im Mai bereits einen Neuzugang über seine Sozialen Medien, der mittlerweile aber die Spielberechtigung für den SuS Rünthe besitzt.
Es geht um Fabian Ketz, talentierter Torhüter, zuletzt zwischen den Pfosten von Westfalia Wethmar II. Der 20-Jährige suchte eine neue Herausforderung und sah sich nach einem neuen Verein um. Ein erstes Gespräch gab es dabei im Geist beim BV Lünen. Die Verantwortlichen gaben dem Torhüter die Anmeldeformulare mit und vermeldeten stolz über Facebook den Zugang eines neuen Keepers.
Am Ende ist aus diesem Wechsel aber nichts geworden. „Ich habe die Unterlagen noch zu Hause, habe aber nichts unterschrieben“, erklärt der Keeper aus seinem Kroatien-Urlaub. „Schriftlich ist nichts fixiert und und ich habe dem Verein auch wieder abgesagt“, erklärt er weiter.
Aber etwas irritiert: Fabian Ketz hat im Zuge der Gespräche mit dem BV Lünen bereitwillig ein Foto mit dem Trikot des BV Lünen machen lassen. Es entsteht der Eindruck, er laufe künftig für die „Geister“ auf. Ketz‘ Kommentar: „Das wollte der BV Lünen gleich mit machen und hat mir zum Wechsel gratuliert.“

Fabian Ketz schloss sich 2019 der U23 von Westfalia Wethmar an und wird künftig das Tor des SuS Rünthe hüten. © Niklas Dvorak
Warum nun der Sinneswandel? „Ich sehe beim SuS Rünthe mehr Perspektiven“, erklärt der Jung-Keeper. „Der Verein ist spielerisch besser aufgestellt und das Zwischenmenschliche gefällt mir sehr gut.“ Beim B-Kreisligisten wird der Torwart vermutlich auch mehr Spielanteile bekommen, denn einziger Konkurrent zwischen den Pfosten ist Routinier Manuel Noetzel. Der wollte die neue Saison eigentlich nur noch bei den Altherren spielen.
Fabian Ketz stand bereits im ersten Testspiel des SuS Rünthe im Tor
Sascha Blasczyk, Sportlicher Leiter beim SuS Rünthe, zeigte sich etwas überrascht von dieser Entwicklung. „Wir hatten ein gutes Gespräch mit Fabian. Er passt als junger Torwart gut in unser Team. Er ist auch längst für uns spielberechtigt und hat auch schon im ersten Test im Tor gestanden.“
Fabian Ketz spielte zuvor bei Westfalia Wethmar, beim VfK Weddinghofen und beim SuS Oberaden - aber nicht für den BV Lünen. Der wird wohl auch kein Interesse mehr haben.
67er Jahrgang aus dem Herzen Westfalens. Lokaljournalist durch und durch, seit über 25 Jahren mit dem geschärften Blick auf das Sportgeschehen zwischen Lippe und Ruhr.
