Kühnhackl nach Stanley-Cup-Triumph von Obama geehrt
Knapp vier Monate nach ihrem Stanley-Cup-Triumph sind Eishockey-Nationalspieler Tom Kühnhackl und die Pittsburgh Penguins von US-Präsident Barack Obama im Weißen Haus geehrt worden.

US-Präsident Barack Obama empfing die Pittsburgh Penguins im Weißen Haus. Foto: Michael Reynolds
"Dies ist eine schöne Klammer für meine Präsidentschaft", sagte Obama zum Team um Superstar Sid Crosby. "Weil ihr im ersten Jahr den Pokal gewonnen habt und jetzt in meinem letzten Jahr noch einmal kommt."
Vor ihrem Sieg Mitte Juni hatten die Penguins zuletzt 2009 die Meisterschaft in der nordamerikanischen Profiliga NHL gewonnen. Tom Kühnhackl, Sohn der deutschen Eishockey-Ikone Erich Kühnhackl, holte als dritter Deutscher nach Uwe Krupp und Dennis Seidenberg den Stanley Cup. Der 24-jährige Landshuter war erst am 9. Januar erstmals in der NHL zum Einsatz gekommen. In der Finalserie setzten sich die Penguins mit 4:2 gegen die San Jose Sharks durch.
"Was mir am besten am Sieg dieses Teams gefällt, ist, dass es ihnen niemand zugetraut hat", sagte Obama. "Das ist mir sympathisch. Über mich wurde das Gleiche gesagt."