Wie im ersten Band geht es um meist mörderische Vorkommnisse in Ostfriesland. Dass die schöne Gegend zwischen Leer, Emden und Aurich besonders bei Menschen aus anderen Bundesländern beliebt ist, zeigt sich auch bei den Autorinnen und Autoren, denn viele stammen aus NRW, aber auch aus dem Süden. Ihre Liebe zu den besonderen Menschen und Landschaften an der Küste ist in den Geschichten zu spüren.
Darin geht es auch um ein aktuelles Thema – zu viel Wohnraum für Touristen, immer weniger für die Einheimischen. Aber auch ein besonderer Service für genervte Ehefrauen in einem Hotel oder ein Erbschaftsstreit auf dem flachen Lande sind Themen der unterhaltsamen Geschichten.
Fortsetzung erwünscht
Ein Koch-Duell und eine verpasste Fähre nach Juist, die eine Kettenreaktion auslöst, oder ein Rotlichtkönig, der ein gewaltsames Ende findet – die Ideen für spannende Kriminalfälle gehen den Autoren zum Glück nicht aus.
Es wäre schön, wenn die „Fiesen Friesen“ fortgesetzt werden.
Peter Gerdes (Hrsg.): Fiese Frisen 2, 188 S., Gmeiner, 14 Euro, ISBN 978-3-8392-0129-9.
Vollmond sorgt für großen Ärger: Paolo Riva lässt Commissario Luca wieder ermitteln
Spannung in unwirtlicher Eiswüste: Thilo Winters Thriller „Der Riss“
Aus Freunden werden Todfeinde: Grisham stört mit langatmigen Prozess-Details die Spannung