
© Neumann
Kreisliga-Trainer fordert den Saison-Abbruch: „Wir sollten erst im August wieder spielen“
Fußball
„Gesundheit ist das wichtigste Gut“, sagt ein Co-Trainer eines Kreisligisten. Deshalb fordert er jetzt den Saison-Abbruch im Amateurfußball. Vom geplanten Re-Start in wenigen Wochen hält er nichts.
In wenigen Wochen könnte der Ball wieder rollen. Teilweise tut er das auch schon wieder - zumindest bei den Junioren. Seit dem 8. März dürfen die Kicker bis 14 Jahre mit maximal 20 Kindern wieder auf die Trainingsplätze.
Beim SV Bausenhagen sind die Kinder seit Montag, 15. März, wieder auf dem Platz zurück. Darüber ist Uli Neuhaus, der Co-Trainer des SV Bausenhagen, sehr erfreut: „Dass Kinder wieder trainieren können, halte ich für vollkommen richtig. Es ist absolut wichtig, den Kids wieder Training anzubieten. Ich hoffe, dass nicht so viele Kinder nach dieser langen Pause abspringen werden.“
Uli Neuhaus hält nichts von den Schnelltests vorm Training
Wenn es die Inzidenzwerte zulassen, sollen auch die Senioren bald wieder auf den Platz zurückkehren. Das ist theoretisch schon möglich ab dem 22. März, wenn die Inzidenz es bis dahin noch zulässt. Dann müssten die Spieler zudem noch einen tagesaktuellen, negativen Corona-Schnelltest vorweisen. Für Neuhaus ist das keine gute Idee. „Das ist zwar alles lieb und nett gemeint. Ich glaube aber, Laien können diese Schnelltests überhaupt nicht durchführen. Das klingt alles schon sehr kompliziert“, gibt er zu bedenken.

Uli Neuhaus, Co-Trainer des SV Bausenhagen, spricht sich für eine Annullierung der Saison aus. © Neumann
Deshalb wartet der SV Bausenhagen lieber noch ein paar Wochen, ehe die Spieler dann ab dem 5. April - auch ohne einen Schnelltest vorweisen zu müssen - zurück auf den Platz ins Mannschaftstraining dürfen. Doch selbst von diesem Datum ist der Co-Trainer wenig überzeugt: „Dem Trainingsauftakt für die Senioren sehe ich recht skeptisch entgegen. Hier müssen klare Regelungen geschaffen werden. Einiges ist noch sehr schwammig. Dazu kommt, dass die Coronazahlen aktuell wieder steigen.“
Uli Neuhaus wünscht sich den kompletten Neustart im August
Daher hält er den geplanten Re-Start ab dem 2. Mai zumindest für die überkreislichen Mannschaften - die Kreisligen könnten sogar noch eher starten - für problematisch, „da die Spieler seit über einem halben Jahr kein Fußball mehr gespielt haben.“ Innerhalb von nur acht Wochen zehn Begegnungen absolvieren, das würde „sehr schwierig“ werden, sagt Neuhaus. Sein Vorschlag deshalb: „Am besten sollte man die Saison annullieren und im August einen Neustart hinlegen. Gesundheit ist letztendlich das wichtigste Gut.“
Und die Gesundheit könne nur gewährleistet werden, „wenn das endlich mit dem Impfen klappt“, sagt er. „Wenn mehr und mehr Menschen geimpft sind, haben wir eine ganz andere Sicherheit. Die paar Wochen und Monate können wir jetzt sicher noch abwarten.“
Jahrgang 1992. Geboren und aufgewachsen in Unna. Kennt den Kreis Unna wie seine Westentasche, hat in seinem Leben aber noch nie eine Weste getragen. Wollte schon als Kind Sportreporter werden und schreibt seit 2019 für Lensing Media über lokale Themen - auch über die Kreisgrenzen hinaus.
