Kreisliga-Staffeleinteilung beschäftigt Christian Ritter „Deutlich aufwendiger als sonst“

Kreisliga-Staffeleinteilung beschäftigt Christian Ritter: „Deutlich aufwendiger als sonst“
Lesezeit

Die Staffeleinteilung der Fußball-Kreisligen Unna-Hamm haben viele Vereine mit Spannung erwartet. Und das Ergebnis hatte einige Überraschungen parat. Am wichtigsten zu nennen, ist dabei sicherlich der freiwillige Rückzug des TuS Niederaden, der auch Auswirkungen für viele andere Vereine hatte.

So darf etwa BR Billmerich nun doch in der Kreisliga A2 Unna-Hamm bleiben, der TuS Hamm muss gar nicht erst absteigen und bleibt in der A1. Schlechte Nachrichten allerdings für TIU Rünthe und die SG Massen II: Während der Fußballkreis dem Wunsch der Bergkamener auf Staffelwechsel in die B2 nicht entsprechen konnte, wird die SGM-Reserve „strafversetzt“. Wegen der Fairplay-Wertung (Massen ist in der abgelaufenen Saison das unfairste Team der B2 gewesen) muss das Team nun auch in die B1.

Christian Ritter, Vorsitzender des Kreisfußballausschusses, hat anstrengende Tage hinter sich, wie er sagt: „Es war recht aufwendig in diesem Jahr, die Staffeln einzuteilen − ein ständiges Hin und Her. Wir hatten zahlreiche freiwillige Rückzüge.“ Vor allem der des TuS Niederaden habe alles noch einmal ordentlich durcheinandergewirbelt.

Ritter sei bereits am 30. Juni vom freiwilligen B-Liga-Abstieg der Lüner seitens des Vereins unterrichtet worden: „Das kam für mich auch etwas überraschend. Mein Stand war, dass sie sich nach der Mannschaftsmeldung wieder aus der Kreisliga A zurückziehen. Ich hätte gedacht, dass die Erste gar nicht erst antritt.“

Ritter hat Verständnis für Unmut der Vereine

Dabei musste Ritter die Staffeln freilich nicht allein einteilen. „Wir vom Fußballkreis sprechen uns natürlich alle ab, besprechen, wie die Vorschläge sind und stimmen uns ab. Wir haben ja auch gewisse Vorgaben, wie etwa die Fairplay-Regelung, nach der die unfairste Mannschaft von der einen in die andere Staffel umgruppiert werden muss.“

Wünsche auf Staffelwechsel können die Vereine seit geraumer Zeit direkt im DFB-Net beantragen − übrigens noch veränderbar bis einen Tag vor Meldeschluss. Ritter: „Das erleichtert die Arbeit ungemein. So haben wir immerhin keine Zettelwirtschaft.“

Dass Vereine ob der Einteilung nun auch ihrer Enttäuschung freien Lauf lassen, dafür zeigt Ritter − gewohnt diplomatisch − Verständnis: „Das haben wir ja jedes Jahr. Ich kann die Vereine auch verstehen. Für Billmerich wäre es blöd gewesen, in die A1 zu kommen. Mit Massen und TIU hatte ich im Vorfeld persönlich gesprochen und ihnen mitgeteilt, dass sie in die B1 müssen.“ So erlebten die beiden B-Kreisligisten am Donnerstagmorgen immerhin kein böses Erwachen.

Jubel beim BRB-Vorstand nach Staffeleinteilung, aber: „Für Niederaden tut es mir leid“

Kreis Münster gibt Staffeleinteilung bekannt: C-Ligen unter Vorbehalt veröffentlicht

Kreis Unna-Hamm gibt Staffeleinteilung bekannt: Ein Abstieg und zwei Glückliche und Neulinge