Kreisliga C7 Dortmund: FC BSG DSW21/DEW21 II – SG Alemannia Scharnhorst III (Sonntag, 12:30 Uhr)

FC BSG DSW21/DEW21 II hat Luft nach oben

Die SGA Scharnhorst III will nach fünf Spielen ohne Sieg bei der Zweitvertretung des FC BSG DSW21/DEW21 endlich wieder einen Erfolg landen. Zuletzt musste sich der FC BSG DSW21/DEW21 II geschlagen geben, als man gegen den VfB Lünen IV die siebte Saisonniederlage kassierte. Gegen den SuS Derne19 IV war für die SG Alemannia Scharnhorst III im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin.

Kreisliga C7 Dortmund

15.11.2019, 12:56 Uhr / Lesedauer: 1 min

Daheim hat der FC BSG DSW21/DEW21 II die Form noch nicht gefunden: Die drei Punkte aus vier Partien sind eine verbesserungswürdige Bilanz. 30:42 – das Torverhältnis des Teams von Coach Ufuk Tanyolu spricht eine mehr als deutliche Sprache. Mit dem Gewinnen taten sich die Gastgeber zuletzt schwer. In drei Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen.

Auswärts verbuchte die SGA Scharnhorst III bislang erst drei Punkte. In der Verteidigung der Mannschaft von Trainer Stefan Pede stimmt es ganz und gar nicht: 59 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Zwei Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Vor fünf Spielen bejubelte die SG Alemannia Scharnhorst III zuletzt einen Sieg.

Ins Straucheln könnte die Defensive der SGA Scharnhorst III geraten. Die Offensive des FC BSG DSW21/DEW21 II trifft im Schnitt mehr als zweimal pro Match. Der FC BSG DSW21/DEW21 II hat die SG Alemannia Scharnhorst III im Nacken. Die SGA Scharnhorst III liegt im Klassement nur fünf Punkte hinter dem FC BSG DSW21/DEW21 II. Die SG Alemannia Scharnhorst III ist das fairste Team der Liga, das bisher nur neunmal Gelb und eine Gelb-Rote Karte kassierte. Gegner FC BSG DSW21/DEW21 II sammelte dagegen die meisten Punkte für Unsportlichkeiten mit 44-mal Gelb und zwei Roten Karten.

Die SGA Scharnhorst III steht vor einer schweren, aber nicht unlösbaren Aufgabe.

Dieser Text wurde automatisch erstellt.
Feedback geben