Kreisliga C5 Dortmund: SuS Hörde II – SF Sölderholz III, 2:2 (1:2)

Das Beste zum Schluss: Skott erzielt Remis in der Nachspielzeit

Jeweils einen Punkt holten die Reserve der SuS Hörde und die SF Sölderholz III an diesem Sonntag. Ein 2:2-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Der SuS Hörde II erwies sich gegen Sölderholz III als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.

Kreisliga C5 Dortmund

13.10.2019, 19:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Für das 1:0 und 2:0 war Benjamin Birinci verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (14./32.). Die SF Sölderholz III wechselten einen nominellen Verteidiger für einen anderen: Dominik Huber kam für Mirko Bubalo (32.). Die Gäste mussten den Treffer von Odysseas Kokkinidis zum 1:2 hinnehmen (36.). Mit einem Tor Vorsprung für Sölderholz III ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Jan-Christopher Zacke ersetzte zu Beginn der zweiten Halbzeit beim SuS Hörde II Lars Hasenack. Beide sind für die gleiche Position nominiert. Die SF Sölderholz III nahmen in der 69. Minute einen Wechsel zweier etatmäßiger Verteidiger vor, als Birinci für Julian-Elias Greven vom Platz ging. Beim SuS Hörde II kam Marvin Skott für Ingo Miehlbradt ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (84.). Mit seinem Treffer aus der 94. Minute bewahrte Skott seine Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Sölderholz III wähnete den Sieg bereits in trockenen Tüchern, als dem SuS Hörde II die Kehrtwende gelang und er den Rückstand folglich noch egalisierte.

Mit 67 Gegentreffern hat der SuS Hörde II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sieben Tore. Das heißt, die Heimmannschaft musste durchschnittlich 7,44 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Mit nur einem Zähler auf der Habenseite ziert der SuS Hörde II das Tabellenende der Kreisliga C5 Dortmund.

Die SF Sölderholz III müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 4,44 Gegentreffer pro Spiel. Sölderholz III holte auswärts bisher nur einen Zähler. Zu mehr als Platz zwölf reicht die Bilanz der SF Sölderholz III derzeit nicht. Drei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von Sölderholz III bei. Die letzten Auftritte der SF Sölderholz III waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.

Weiter geht es für den SuS Hörde II am kommenden Sonntag daheim gegen den SV Körne 83 III. Für Sölderholz III steht am gleichen Tag ein Duell mit der Zweitvertretung der TuS Neuasseln an.

Dieser Text wurde automatisch erstellt.
Feedback geben