Kreisliga C5 Dortmund: SF Sölderholz III – FC Merkur 07 II, 3:6 (1:5)
Zwei-Tore-Mann Kortzak reicht Sölderholz III nicht
Mit einem 6:3-Erfolg im Gepäck ging es für die Zweitvertretung des FC Merkur 07 vom Auswärtsmatch bei den SF Sölderholz III in Richtung Heimat. Im Hinspiel hatte Merkur 07 II einen 2:0-Sieg für sich verbucht.
Gökhan Aslan ließ sich in der 20. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:0 für die Mannschaft von Maik Baaske. Ibrahim Bozdag schoss die Kugel zum 2:0 für die Gäste über die Linie (25.). Mit dem 3:0 durch Deniz Göz schien die Partie bereits in der 28. Minute mit Merkur II einen sicheren Sieger zu haben. Hasan Uzun legte in der 31. Minute zum 4:0 für den FC Merkur 07 II nach. Ehe der Unparteiische die Protagonisten zur Pause bat, traf Maik Kortzak zum 1:4 zugunsten von Sölderholz III (40.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Göz seinen zweiten Treffer nachlegte (44.). Nach dem souveränen Auftreten von Merkur 07 II überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Mit dem Treffer zum 2:5 in der 52. Minute machte Kortzak zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu Merkur II war jedoch weiterhin gewaltig. In der 63. Minute brachte Dominik Huber das Netz für die SF Sölderholz III zum Zappeln. In der 60. Minute wechselte die Elf von Trainer Dominik Huber Marcel Maashofer für Jens Korte ein, einen nominellen Verteidiger für einen anderen. Das Heimteam nahm in der 72. Minute einen Wechsel zweier etatmäßiger Verteidiger vor, als Marius Ostermann für Julian-Elias Greven vom Platz ging. Uzun besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für den FC Merkur 07 II (73.). Letztlich fuhr Merkur 07 II einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Sölderholz III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 5 Gegentreffer pro Spiel. Die SF Sölderholz III befinden sich nach der deutlichen Niederlage gegen Merkur II weiter im Abstiegssog. Die formschwache Abwehr, die bis dato 72 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von Sölderholz III in dieser Saison. Die SF Sölderholz III mussten sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Sölderholz III insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die SF Sölderholz III bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der FC Merkur 07 II holte auswärts bisher nur neun Zähler. Für Merkur 07 II ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Merkur II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten. Durch den klaren Erfolg über Sölderholz III ist der FC Merkur 07 II weiter im Aufwind.
Die SF Sölderholz III verabschieden sich dann erst einmal in die Winterpause und sind das nächste Mal am 16.02.2020 bei der Reserve des KF Sharri Dortmund wieder gefordert. Merkur 07 II trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den Lüner SV III.
Dieser Text wurde automatisch erstellt.
Feedback geben