Kreisliga C5 Dortmund: Kirchhörder SC III – SuS Hörde II, 11:0 (6:0)

Kirchhörder SC macht es zweistellig

Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatte der Kirchhörder SC III die Zweitvertretung der SuS Hörde mit 11:0 überrannt. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.

Kreisliga C5 Dortmund

06.10.2019, 19:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Kirchhörder SC ging durch Alexander Widliczek in der 15. Minute in Führung. Niklas Gorski beförderte das Leder zum 2:0 des Heimteams über die Linie (17.). Doppelpack für den KSC: Nach seinem ersten Tor (21.) markierte Jonas Heuser wenig später seinen zweiten Treffer (28.). Durchsetzungsstark zeigte sich der Kirchhörder SC III, als Widliczek (31.) und Gorski (33.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. In der 40. Minute wechselte Hörde II Marvin Skott für Thorsten Ringleb ein, einen nominellen Verteidiger für einen anderen. Den Gästen gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter dem Kirchhörder SC zurück lag. Beim SuS gab es ein neues Gesicht auf dem Platz: Sascha Frank wurde für Michael Roetche eingewechselt. Den Vorsprung des KSC ließ Nils Wenk in der 48. Minute anwachsen. Pascal Sellung vollendete zum achten Tagestreffer in der 60. Spielminute. Der Kirchhörder SC III tauschte zwei etatmäßige Verteidiger: Evgenij Budnikov ersetzte Niklas Rüßmann (60.). Für das 9:0 und 10:0 war Widliczek verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (65./68.). Heuser gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den Kirchhörder SC (83.). Schlussendlich pfiff Jürgen Kleibrink (Dortmund) das Spiel ab und das Debakel des SuS Hörde II war perfekt.

Mit dem souveränen Sieg gegen Hörde II festigte der KSC die vierte Tabellenposition. Mit nur zehn Gegentoren hat der Kirchhörder SC III die beste Defensive der Kreisliga C5 Dortmund. Die Saison des Kirchhörder SC verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der KSC nun schon fünf Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. Der Kirchhörder SC III erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.

Mit 65 Gegentreffern hat der SuS schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 8,12 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Hörde II ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Nächster Prüfstein für den Kirchhörder SC ist auf gegnerischer Anlage der SV Körne 83 III (Sonntag, 15:00 Uhr). Hörde II misst sich am gleichen Tag mit den SF Sölderholz III.

Dieser Text wurde automatisch erstellt.
Feedback geben