Kreisliga C5 Dortmund: FC BSG DSW21/DEW21 – BV Viktoria Kirchderne IV, 0:5 (0:3)
Silberbach sorgt zeitig für die Entscheidung
Der BV Viktoria Kirchderne IV erteilte dem FC BSG DSW21/DEW21 eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für die Viktoria Kirchderne. Mit einem schnellen Hattrick (22./23./25.) zum 3:0 schockte Guido Silberbach die BSG. Nach nur 30 Minuten verließ Timm Siebrecht vom BV VK IV das Feld, Johannes Suchy kam in die Partie. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Christian Ceicoschi (Dortmund) die Akteure in die Pause. Der FC BSG DSW21/DEW21 stellte in der Pause personell um: Max Marewski ersetzte Jan Niemann eins zu eins. Der BV Viktoria Kirchderne IV baute die Führung aus, indem Silberbach zwei Treffer nachlegte (49./87.). Der Gast wechselte einen nominellen Verteidiger für einen anderen: Marcel Ghassemian kam für Dennis Menke (56.). Die BSG tauschte zwei etatmäßige Verteidiger: Ferdi Jaman ersetzte Oguzhan Yaman (56.). Schlussendlich setzte sich die Viktoria Kirchderne mit fünf Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Der FC BSG DSW21/DEW21 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 5,6 Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam hat bisher alle sechs Punkte zuhause geholt. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den BV VK IV – die BSG bleibt weiter unten drin. Die formschwache Abwehr, die bis dato 28 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des FC BSG DSW21/DEW21 in dieser Saison.
Der Sieg über die BSG, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt den BV Viktoria Kirchderne IV von Höherem träumen. Mit zwei Siegen weist die Bilanz der Viktoria Kirchderne genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Schon am Sonntag ist die BSG wieder gefordert, wenn man beim SV Körne 83 III gastiert. Der BV VK IV empfängt schon am Sonntag RW Barop IV als nächsten Gegner.
Dieser Text wurde automatisch erstellt.
Feedback geben