Kreisliga C3 Dortmund: Tamilstars Dortmund II – SV Westrich III, 0:5 (0:2)
Westrich bleibt verlustpunktfrei
Westrich zog der Reserve der Tamilstars das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Heimteams. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SVW55. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Nach nur 24 Minuten verließ Sutharsan Selvamoorthy von den TSD das Feld, Ragithan Karunanithy kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Dennis Rodenbrügger. In der 26. Minute traf der Spieler des SV Westrich III ins Schwarze. Ehe der Referee Mertol Bozatti (Dortmund) die Akteure zur Pause bat, erzielte David Pape aufseiten des Gasts das 2:0 (43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der 57. Minute wechselte Westrich Günes-Ferhat Öztürk für Kristopher Allen ein, einen nominellen Verteidiger für einen anderen. Die Tamilstars Dortmund II tauschten zwei etatmäßige Verteidiger: Nisanthan Sivapathasandaram ersetzte Elton Manuel (57.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Öztürk, als er das 3:0 für den SVW55 besorgte (60.). Für das 4:0 des SV Westrich III sorgte Andreas Gabriel, der in Minute 67 zur Stelle war. Friedhelm Rosenberg legte in der 80. Minute zum 5:0 für Westrich nach. Mit dem Schlusspfiff durch Mertol Bozatti (Dortmund) stand der Auswärtsdreier für den SVW55. Man hatte sich gegen die Tamilstars durchgesetzt.
Zu Hause ist Sand im Getriebe: Die TSD sind in der bisherigen Saison daheim noch ohne Sieg. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SV Westrich III – die Tamilstars Dortmund II bleiben weiter unten drin. Im Sturm der Tamilstars stimmt es ganz und gar nicht: Acht Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Nur einmal gingen die TSD in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Westrich ist auswärts noch ohne Punktverlust. Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – der SVW55 ist weiter auf Kurs. Mit nur zwei Gegentoren stellt der SV Westrich III die sicherste Abwehr der Liga. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, Westrich zu stoppen. Von den fünf absolvierten Spielen hat der SVW55 alle für sich entschieden.
Mehr als 6,6 Tore pro Spiel mussten die Tamilstars Dortmund II im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der SV Westrich III kassierte insgesamt gerade einmal 0,4 Gegentreffer pro Begegnung. Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reisen die Tamilstars zur Zweitvertretung des Grün-Weiß Kley, gleichzeitig begrüßt Westrich den FC Hellweg Lütgendortmund III auf heimischer Anlage.
Dieser Text wurde automatisch erstellt.
Feedback geben