Kreisliga C3 Dortmund: SF Hafenwiese 80 II – SV Westrich III, 3:2 (2:2)
Hafenwiese II bleibt Herr im eigenen Haus
Die Zweitvertretung der SF Hafenwiese 80 stellten dem SV Westrich III ein Bein und schickten den Tabellenprimus mit 3:2 nach Hause. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Emre Ak versenkte die Kugel zum 1:0 (17.). Friedhelm Rosenberg sicherte Westrich nach 19 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Cetin Yildirim stellte die Weichen für Hafenwiese II auf Sieg, als er in Minute 31 mit dem 2:1 zur Stelle war. Wer glaubte, der SVW55 sei geschockt, irrte. Rosenberg machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (33.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Die SFH II stellten in der 56. Minute personell um: Hasret Hadzibulic ersetzte Mohamed Mouhia und damit ein nomineller Verteidiger den anderen. Der SV Westrich III nahm in der 61. Minute einen Wechsel zweier etatmäßiger Verteidiger vor, als Andre Sawatzki für Günes-Ferhat Öztürk vom Platz ging. Yildirim schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (64.). Unter dem Strich verbuchten die SF Hafenwiese 80 II gegen Westrich einen 3:2-Sieg.
Hafenwiese II behauptet nach dem Erfolg über den SVW55 den zweiten Tabellenplatz. Die Angriffsreihe der SFH II lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 64 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Zuletzt lief es erfreulich für das Heimteam, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nach zehn Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für den SV Westrich III 27 Zähler zu Buche.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher neun Siege ein.
Nächster Prüfstein für die SF Hafenwiese 80 II ist die Reserve des Grün-Weiß Kley auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 12:30). Westrich misst sich zur selben Zeit mit dem SC Dortmund 97/08 II.
Dieser Text wurde automatisch erstellt.
Feedback geben