Kreisliga C2 Dortmund: VfB Westhofen 1919 III – Genclerbirligi Hörde, 7:0 (3:0)
VfB Westhofen III zurück in der Spur
Der VfB Westhofen 1919 III setzte sich standesgemäß gegen Genclerbirligi Hörde mit 7:0 durch. An der Favoritenstellung ließ der VfB Westhofen III keine Zweifel aufkommen und trug gegen Genclerbirligi einen Sieg davon.
Argjent Budakova brachte Genclerbirligi Hörde in der 17. Minute ins Hintertreffen. Nach nur 22 Minuten verließ Habib Cenkiz von der Mannschaft von Trainer Ferdi Tanriver das Feld, Emre Yilmaz kam in die Partie. Rene Pascal Alkan-Karneil erhöhte den Vorsprung des VfB Westhofen 1919 III nach 25 Minuten auf 2:0. In der 27. Minute wechselte Genclerbirligi Gökhan Inac für Tugay Kilcioglu ein, einen nominellen Verteidiger für einen anderen. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (42.) schoss Francesco Gara einen weiteren Treffer für den VfB Westhofen III. Der tonangebende Stil der Elf von Coach Alessandro Ruggiero spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Genclerbirligi Hörde nahm in der 48. Minute einen Wechsel zweier etatmäßiger Verteidiger vor, als Sedat Hamurcu für Selcuk Yildirim vom Platz ging. Dem 4:0 durch Alkan-Karneil (53.) ließen Bilal Ekin (59.) und Mario Polotzek (72.) weitere Treffer für den VfB Westhofen 1919 III folgen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Alessandro Ruggiero, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Ekin und Giuseppe Ruggiero kamen für Enrico Palmieri und Tobias Schulte-Tillmann ins Spiel (53.). Ekin überwand den gegnerischen Schlussmann zum 7:0 für den VfB Westhofen III (79.). Am Ende blickte der VfB Westhofen 1919 III auf einen klaren 7:0-Heimerfolg über Genclerbirligi.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen den VfB Westhofen III in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Die Offensivabteilung des Gastgebers funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 58-mal zu. Die Saisonbilanz des VfB Westhofen 1919 III sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und drei Unentschieden büßte der VfB Westhofen III lediglich drei Niederlagen ein. Nach vier sieglosen Spielen ist der VfB Westhofen 1919 III wieder in der Erfolgsspur.
Mit 90 Gegentreffern ist Genclerbirligi Hörde die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Nach der klaren Pleite gegen den VfB Westhofen III steht Genclerbirligi mit dem Rücken zur Wand. Mit nur 13 Treffern stellt Genclerbirligi Hörde den harmlosesten Angriff der Kreisliga C2 Dortmund. Genclerbirligi musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Genclerbirligi Hörde insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte Genclerbirligi nur einen Zähler.
Nach einer Spielpause von zwei Wochen geht die Saison für beide Teams weiter. Der VfB Westhofen 1919 III hat am 01.12.2019 das Heimrecht gegen die Reserve des VfL Schwerte 1919/21, während Genclerbirligi Hörde am gleichen Tag beim FCK Sölde zu Gast ist.
Dieser Text wurde automatisch erstellt.
Feedback geben