Kreisliga C2 Dortmund: SV Dortmund - Wickede 82 – VfR Sölde III, 4:3 (4:2)

Dortmund Wickede gut in Form

Die gute Serie des VfR Sölde III seit dem Saisonbeginn ist gerissen. Die Gäste verloren gegen die SV Dortmund - Wickede 82 mit 3:4 und steckten damit die erste Saisonniederlage ein. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.

Kreisliga C2 Dortmund

15.09.2019, 20:54 Uhr / Lesedauer: 1 min

Sölde erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Frank Schneider traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Soufian El Gaouzi mit den Treffern (4./13./33.) zum 3:1 für Dortmund Wickede. Der VfRS III wechselte einen nominellen Verteidiger für einen anderen: Ole Felipe Kämper kam für Andre Wagenknecht (31.). Matthias Costa schoss für den VfR Sölde III in der 38. Minute das zweite Tor. Noch vor der Halbzeit legte El Gaouzi seinen vierten Treffer nach (43.). Nach der Pause ging das Spiel ohne Armin Brocker weiter, dafür stand nun Daniel Bludau bei Sölde auf dem Feld. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Selim Tulumcu (Lippstadt) die Akteure in die Pause. Mit dem 3:4 gelang Schneider ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (73.). Der VfRS III tauschte zwei etatmäßige Verteidiger: Timo Hille ersetzte Tim Harbig (83.). In den 90 Minuten war die SVW82 im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der VfR Sölde III und fuhr somit einen 4:3-Sieg ein.

Die SV Dortmund - Wickede 82 bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem siebten Platz. Der Gastgeber ist seit vier Spielen unbezwungen.

Mit zehn Zählern aus fünf Spielen steht Sölde momentan im Mittelfeld der Tabelle. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein. Während Dortmund Wickede am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei der South Dortmund Soccers gastiert, duelliert sich der VfRS III am gleichen Tag mit der Reserve der SF Sölderholz.

Dieser Text wurde automatisch erstellt.
Feedback geben