Kreisliga C2 Dortmund: South Dortmund Soccers – VfB Westhofen 1919 III, 2:2 (1:0)

Punkteteilung trotz Doppelpack von Engemann

Das Spiel zwischen South Dortmund Soccers und dem VfB Westhofen 1919 III endete 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.

Kreisliga C2 Dortmund

10.11.2019, 19:54 Uhr / Lesedauer: 1 min

Ehe es in die Kabinen ging, markierte Moritz Engemann das 1:0 für die South Soccers (40.). Zur Pause waren die Gastgeber im Fahrwasser und verbuchten eine knappe Führung. In der 49. Minute verwandelte Rene Pascal Alkan-Karneil einen Elfmeter zum 1:1 für den VfB Westhofen III. In der 53. Minute wechselten die Gäste Imad El Majdouli für Tobias Schulte-Tillmann ein, einen nominellen Verteidiger für einen anderen. Die Soccers nahmen in der 58. Minute einen Wechsel zweier etatmäßiger Verteidiger vor, als Moritz Effertz für Harun Mohammadi vom Platz ging. Arxhent Qerimi, der von der Bank für Simon Jagiella kam, sollte für neue Impulse beim VfB Westhofen 1919 III sorgen (70.). Der Treffer zum 2:1 sicherte South Dortmund Soccers nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Engemann in diesem Spiel (71.). Kurz vor Ultimo war noch Qerimi zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des VfB Westhofen III verantwortlich (83.). Letztlich trennten sich die South Soccers und der VfB Westhofen 1919 III remis.

Die Soccers führen mit 24 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Zuletzt lief es erfreulich für South Dortmund Soccers, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.

Mit 24 Zählern aus 13 Spielen steht der VfB Westhofen III momentan im Mittelfeld der Tabelle. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier verliert der VfB Westhofen 1919 III im Klassement weiter an Boden.

Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sieben Siege ein.

Am kommenden Sonntag treffen die South Soccers auf den FCK Sölde, der VfB Westhofen III spielt am selben Tag gegen Genclerbirligi Hörde.

Dieser Text wurde automatisch erstellt.
Feedback geben