Kreisliga C2 Dortmund: SF Sölderholz II – Grashüpfer Olpkebach, 4:0 (1:0)

Elf Partien ohne Niederlage: Sölderholz II setzt Erfolgsserie fort

Bei der Zweitvertretung der SF Sölderholz gab es für die Grashüpfer Olpkebach nichts zu holen. Die Mannschaft von Jan Büchner verlor das Spiel mit 0:4. Auf dem Papier ging Sölderholz II als Favorit ins Spiel gegen Olpkebach – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das enge Hinspiel hatten die Grashüpfer Olpkebach durch ein 2:1 siegreich gestaltet.

Kreisliga C2 Dortmund

08.12.2019, 16:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Für das erste Tor sorgte Andre Baumbach. In der zehnten Minute traf der Spieler der SF Sölderholz II ins Schwarze. Olpkebach stellte in der 22. Minute personell um: Dennis Hoffmann ersetzte Christian Prill und damit ein nomineller Verteidiger den anderen. Ein Tor mehr für Sölderholz II machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Carl Wiatrek schickte Kevin Marc Bowman aufs Feld. Jens Kadeit blieb in der Kabine. Für das 2:0 der SF Sölderholz II zeichnete Tobias Healy verantwortlich (59.). Die Grashüpfer Olpkebach nahmen in der 65. Minute einen Wechsel zweier etatmäßiger Verteidiger vor, als Olivier Krawinkel für Fabian Kramf vom Platz ging. Für ruhige Verhältnisse sorgte Robin Hemmerle, als er das 3:0 für Sölderholz II besorgte (80.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Healy, der das 4:0 aus Sicht der Gastgeber perfekt machte (88.). Letztlich feierten die SF Sölderholz II gegen Olpkebach nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.

Sölderholz II setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. 70 Tore – mehr Treffer als die SF Sölderholz II erzielte kein anderes Team der Kreisliga C2 Dortmund. Die bisherige Spielzeit von Sölderholz II ist weiter von Erfolg gekrönt. Die SF Sölderholz II verbuchten insgesamt elf Siege und zwei Remis und mussten erst drei Niederlagen hinnehmen. Elf Spiele ist es her, dass Sölderholz II zuletzt eine Niederlage kassierte.

Die Grashüpfer Olpkebach holten auswärts bisher nur zehn Zähler. Mit 27 Zählern aus 16 Spielen stehen die Gäste momentan im Mittelfeld der Tabelle. Acht Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat Olpkebach derzeit auf dem Konto. Die Lage der Grashüpfer Olpkebach bleibt angespannt. Gegen die SF Sölderholz II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.

Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 16.02.2020 fährt Sölderholz II dann im nächsten Spiel zur Reserve des FC Wellinghofen 1983, während Olpkebach am gleichen Tag beim VfB Westhofen 1919 III antritt.

Dieser Text wurde automatisch erstellt.
Feedback geben