Kreisliga C2 Dortmund: Hörder SC III – SuS Hörde 1911, 7:2 (2:1)

Befreiungsschlag bei Benninghofer

Der Hörder SC III erteilte der SuS Hörde 1911 eine Lehrstunde und gewann mit 7:2. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch die Benninghofer wussten zu überraschen. Hendrik Loock trug sich in der 15. Spielminute in die Torschützenliste ein. Nils Eisenblätter musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Mel Rutenhofer weiter. In der 26. Minute brachte Pascal Krzyzaniak den Ball im Netz des HSC unter. Sascha Grams verwandelte in der 34. Minute einen Elfmeter und brachte der Heimmannschaft die 2:1-Führung. Die SuS Hörde wechselte einen nominellen Verteidiger für einen anderen: Serdar Yildiz kam für Christoph Wolff (34.). Enrico Calabrese, der von der Bank für Stanislav Skatrut kam, sollte für neue Impulse beim Gast sorgen (40.). Die SuS Hörde 1911 brauchte den Ausgleich, aber die Führung des Hörder SC III hatte bis zur Pause Bestand. Das 3:1 für die Benninghofer stellte Loock sicher. In der 48. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Das 2:3 der SuS Hörde durfte Calabrese bejubeln (63.). Die Freude der SuS Hörde 1911 über den Anschlusstreffer währte allerdings nicht lange. Grams (67.), Loock (77.) und Sebastian Schock (86.) ließen an der Dominanz des HSC keinen Zweifel aufkommen. Der Hörder SC III tauschte zwei etatmäßige Verteidiger: Andre Ebbinghaus ersetzte Tim Meckeler (67.). Ebbinghaus schraubte das Ergebnis in der 89. Minute zum 7:2 für die Benninghofer in die Höhe. Als Schiedsrichter Kevin Welz (Dortmund) die Begegnung beim Stand von 7:2 letztlich abpfiff, hatte der HSC die drei Zähler unter Dach und Fach.

Kreisliga C2 Dortmund

08.09.2019, 19:55 Uhr / Lesedauer: 1 min

Für den Hörder SC III gibt es einiges zu tun. Denn die Bilanz von vier Punkten aus drei Heimspielen lässt doch Luft nach oben. Die Benninghofer belegen momentan mit vier Punkten den elften Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 14:14 ausgeglichen. Nur einmal ging der HSC in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.

Die Abwehrprobleme der SuS Hörde 1911 bleiben akut, sodass die SuS Hörde weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In der Defensive drückt der Schuh bei der SuS Hörde 1911, was in den 24 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein. Am kommenden Sonntag trifft der Hörder SC III auf die Reserve der ETuS/DJK Schwerte, die SuS Hörde spielt am selben Tag gegen die Grashüpfer Olpkebach.

Dieser Text wurde automatisch erstellt.
Feedback geben