Kreisliga C2 Dortmund: Grashüpfer Olpkebach – VfL Schwerte 1919/21 II, 12:1 (5:1)
Olpkebach gewinnt zweistellig
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatten die Grashüpfer Olpkebach die Reserve des VfL Schwerte 1919/21 mit 12:1 überrannt. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Olpkebach enttäuschte die Erwartungen nicht.
Marc-Christopher Gebbe war zur Stelle und markierte das 1:0 der Elf von Jan Büchner (15.). Beim VfL Schwerte II kam Serdar Caliskanoglu für Nick Samson ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (22.). Das 2:0 der Grashüpfer Olpkebach bejubelte Dawid Plichta (24.). Martin Friedrich baute den Vorsprung des Heimteams in der 26. Minute aus. Caliskanoglu war es, der in der 29. Minute den Ball im Tor im Gehäuse von Olpkebach unterbrachte. In der 35. Minute wechselte der VfL Schwerte 1919/21 II Kai Oset für Dzami Hajrizi ein, einen nominellen Verteidiger für einen anderen. Plichta gelang ein Doppelpack (36./45.), mit dem er das Ergebnis auf 5:1 hochschraubte. Die Grashüpfer Olpkebach nahmen in der 41. Minute einen Wechsel zweier etatmäßiger Verteidiger vor, als Marius Giesenkirchen für Kai Bieder vom Platz ging. Das überzeugende Auftreten von Olpkebach fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Gebbe (58.) und Friedrich (63.) brachten die Grashüpfer Olpkebach mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Für das 8:1 und 9:1 war Bieder verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (71./72.). Für den VfL Schwerte II war es ein Tag zum Vergessen. Marcel Gerhardt (86.), Dennis Hoffmann (88.) und Jörg Kley (90.) machten das Unheil perfekt. Schließlich war auch der Torrausch von Olpkebach vorbei und der VfL Schwerte 1919/21 II in Einzelteile zerlegt.
Im letzten Hinrundenspiel errangen die Grashüpfer Olpkebach drei Zähler und weisen als Tabellensiebter nun insgesamt 27 Punkte auf. Olpkebach knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelten die Grashüpfer Olpkebach acht Siege, drei Unentschieden und kassierten nur drei Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über den VfL Schwerte II ist Olpkebach weiter im Aufwind.
Der VfL Schwerte 1919/21 II holte auswärts bisher nur einen Zähler. Nach der klaren Pleite gegen die Grashüpfer Olpkebach steht der VfL Schwerte II mit dem Rücken zur Wand. Die Offensive des VfL Schwerte 1919/21 II strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Mannschaft von Trainer Nick Samson bis jetzt erst 15 Treffer erzielte. Die Gäste mussten sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der VfL Schwerte II insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Not des VfL Schwerte 1919/21 II wird immer größer. Gegen Olpkebach verlor der VfL Schwerte II bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für die Grashüpfer Olpkebach, wenn der Hörder SC III am 01.12.2019 zu Gast ist. Am gleichen Tag bestreitet der VfL Schwerte 1919/21 II das nächste Spiel beim VfB Westhofen 1919 III.
Dieser Text wurde automatisch erstellt.
Feedback geben