Kreisliga B4 Dortmund: Tamilstars Dortmund – SF Brackel 61 II, 1:3 (0:2)

Brackel 61 II siegt bei Tamilstars

Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto der Zweitvertretung der SF Brackel 61. Der Gast setzte sich mit einem 3:1 gegen die Tamilstars Dortmund durch. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Brackel 61 II wurde der Favoritenrolle gerecht.

Kreisliga B4 Dortmund

03.11.2019, 17:25 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die SF Brackel 61 II erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Zhivko Savov Bonev traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Ein frühes Ende hatte das Spiel für den Abwehrspieler von Brackel 61 II, der in der siebten Minute vom Platz musste und von Georg Smiljic ersetzt wurde. Smiljic erhöhte den Vorsprung der SF Brackel 61 II nach 36 Minuten auf 2:0. In der 37. Minute wechselten die Tamilstars Aswaththaman Indrakumar für Braveenth Ketheeswaran ein, einen nominellen Verteidiger für einen anderen. Die Gastgeber stellten in der Pause personell um: Ajansan Katheeswaran ersetzte Niroshan Gunasekeran eins zu eins. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Frido Feldmeier legte in der 62. Minute zum 3:0 für Brackel 61 II nach. In der 66. Minute brachte Katheeswaran das Netz für die Tamilstars Dortmund zum Zappeln. Schlussendlich reklamierten die SF Brackel 61 II einen Sieg in der Fremde für sich und wiesen die Tamilstars mit 3:1 in die Schranken.

Die Tamilstars Dortmund machten im Klassement Boden gut und stehen nun auf Rang acht. In dieser Saison sammelten die Tamilstars bisher sechs Siege und kassierten sieben Niederlagen.

Mit dem souveränen Sieg gegen die Tamilstars Dortmund festigte Brackel 61 II die dritte Tabellenposition. Zehn Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der SF Brackel 61 II. Die letzten Resultate von Brackel 61 II konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.

Am Sonntag müssen die Tamilstars bei der Reserve der DJK TuS Körne ran, zeitgleich werden die SF Brackel 61 II vom BV Viktoria Kirchderne II in Empfang genommen.

Dieser Text wurde automatisch erstellt.
Feedback geben