Kreisliga B4 Dortmund: NK Zagreb – Hombrucher SV 09/72 II (Sonntag, 14:30 Uhr)
Rückrundenstart: Zagreb ist Gastgeber für Hombruch II
Entgegen dem Trend – die Reserve von Hombruch schafft in den letzten sechs Spielen nicht einen Sieg – soll für den Gast im Duell mit NK Zagreb wieder ein Erfolg herausspringen. Der letzte Auftritt von Zagreb verlief enttäuschend. Vor heimischem Publikum setzte es eine 0:4-Niederlage gegen die SpVg Berghofen. Gegen die Zweitvertretung des SV Brackel 06 war für den Hombrucher SV II im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin. Nachdem NK Zagreb im Hinspiel eine knappe 0:1-Niederlage gegen den Hombrucher SV 09/72 II einstecken musste, soll es im Rückspiel erfolgreicher laufen.
Daheim hat Zagreb die Form noch nicht gefunden: Die drei Punkte aus sechs Partien sind eine verbesserungswürdige Bilanz. Mit sieben ergatterten Punkten steht der Gastgeber auf Tabellenplatz 15. Wer NK Zagreb als Gegner hat, kann sich auf eine harte Partie einstellen. Schon 28 Gelbe Karten kassierte die Mannschaft in dieser Saison. Die formschwache Abwehr, die bis dato 83 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von Zagreb in dieser Saison. Nach 13 Spielen verbucht NK Zagreb zwei Siege, ein Unentschieden und zehn Niederlagen auf der Habenseite.
Lediglich sieben Punkte stehen für Hombruch II auswärts zu Buche. Der Hombrucher SV II nimmt mit 14 Punkten den elften Tabellenplatz ein. Die Offensive des Hombrucher SV 09/72 II strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass Hombruch II bis jetzt erst 24 Treffer erzielte. Die bisherige Ausbeute des Hombrucher SV II: vier Siege, zwei Unentschieden und acht Niederlagen. Vor sechs Spielen bejubelte der Hombrucher SV 09/72 II zuletzt einen Sieg.
Wenn Zagreb den Platz betritt, fallen viele Tore. Nur landen die meisten im Kasten von NK Zagreb (83). Aber auch bei Hombruch II ist die Verteidigung anfällig für Gegentreffer (55).
Wer ist Favorit und wer Außenseiter? Angesichts vergleichbarer Leistungsvermögen ist der Ausgang der Partie völlig offen.
Dieser Text wurde automatisch erstellt.
Feedback geben