Kreisliga B3 Dortmund: SuS Derne1919 – TuS Deusen (Sonntag, 15:00 Uhr)
Kann Derne 1919 den Trend ändern?
Nach fünf Partien ohne Sieg braucht der SuS Derne1919 mal wieder einen Erfolg – am besten schon an diesem Sonntag, im Spiel gegen den TuS Deusen. Am letzten Spieltag kassierte Derne 1919 die elfte Saisonniederlage gegen die SG Phönix Eving 13/58. Deusen gewann das letzte Spiel souverän mit 5:3 gegen den VfB 08 Lünen II und muss sich deshalb nicht verstecken. Man sieht sich immer zweimal im Leben, und so hat der SuS Derne1919 gegen den TuS Deusen die Möglichkeit, Wiedergutmachung für die 1:11-Hinspielniederlage zu betreiben.
Die Heimbilanz von Derne 1919 ist ausbaufähig. Aus acht Heimspielen wurden nur neun Punkte geholt. 39:77 – das Torverhältnis des Teams von Trainer Sandro Netack spricht eine mehr als deutliche Sprache. Mit dem Gewinnen taten sich die Gastgeber zuletzt schwer. In fünf Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen.
Die Auswärtsbilanz von Deusen ist mit vier Punkten noch ausbaufähig.
Wenn die Mannschaft von Trainer Mario Borowski den Platz betritt, fallen viele Tore. Nur landen die meisten im Kasten der Gäste (64). Aber auch beim SuS Derne1919 ist die Verteidigung anfällig für Gegentreffer (77). Hier spielen zwei enge Konkurrenten gegeneinander. Der TuS Deusen belegt mit 16 Punkten den zwölften Platz. Derne 1919 liegt aber mit nur einem Punkt weniger auf Platz 13 knapp dahinter und kann mit einem Sieg an Deusen vorbeiziehen. Der TuS Deusen scheute sich auch vor robusten Aktionen nicht. Den Eindruck gewinnt man zumindest beim Blick in die Kartenstatistik, die 36, vier und drei Rote Karten aufweist. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Welches Team am Ende die Nase vorn haben wird, ist angesichts eines vergleichbaren Potenzials schwer vorherzusagen.
Dieser Text wurde automatisch erstellt.
Feedback geben