Kreisliga B3 Dortmund: RW Balikesirspor Dortmund – SG Phönix Eving 13/58, 1:16 (1:6)

Erfolgsserie von Phönix Eving setzt sich gegen RW Balikesirspor fort

Phönix Eving demütigte RW Balikesirspor auf dem eigenen Platz mit einem zweistelligen Resultat und trat mit einem 16:1-Sieg die Heimreise an. Phönix hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Team von Trainer Salvatore Damato alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Die Gäste hatten mit 7:4 gesiegt.

Kreisliga B3 Dortmund

16.02.2020, 17:54 Uhr / Lesedauer: 2 min

Yusuf Öztekin stellte die Weichen für den Tabellenprimus auf Sieg, als er in Minute acht mit dem 1:0 zur Stelle war. Yasar Corak verwandelte in der zwölften Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der SG Phönix Eving 13/58 auf 2:0 aus. Der dritte Streich von Phönix Eving war Sadin Basic vorbehalten (24.). Cengiz Erkol reagierte noch in der ersten Halbzeit auf den deutlichen Rückstand und wechselte Abdulkadir Dahir Nuur für Sahan Ohdamis ein. Doppelpack für Phönix: Nach seinem zweiten Tor (26.) markierte Öztekin wenig später seinen dritten Treffer (31.). In der 35. Minute brachte Burak Yavuz den Ball im Netz der SG Phönix Eving 13/58 unter. Noch vor der Halbzeit legte Basic seinen zweiten Treffer nach (40.). Balikesirspor wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper der Heimmannschaft bis dahin hinter sich. In der Halbzeitpause änderte Salvatore Damato das Personal und brachte Mehmet Tuday und Sergen Öcal mit einem Doppelwechsel für Mohamed Lmcademali und Sabin Basic auf den Platz. RW Balikesirspor Dortmund wechselte einen nominellen Verteidiger für einen anderen: Hakan Yildiz kam für Erdal Kan (52.). Öztekin sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 9:1 (54./56./62.) aus der Perspektive von Phönix Eving. Phönix tauschte zwei etatmäßige Verteidiger: Samir Ghalem ersetzte Patrick Schöpf (62.). Sadin Basic (70.) und Öcal (75.) brachten die SG Phönix Eving 13/58 mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Für das 12:1 und 13:1 war Sadin Basic verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (76./80.). Zakaria Tairech schraubte das Ergebnis in der 82. Minute zum 14:1 für Phönix Eving in die Höhe. In der 84. Minute legte Sadin Basic zum 15:1 zugunsten von Phönix nach. Sadin Basic gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die SG Phönix Eving 13/58 (90.). Am Ende ließ Phönix Eving kein gutes Haar an RW Balikesirspor und gewann außerordentlich hoch.

Balikesirspor muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als viereinhalb Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt RW Balikesirspor Dortmund weiterhin den zehnten Tabellenplatz. Die Stärke von RW Balikesirspor liegt in der Offensive – mit insgesamt 65 erzielten Treffern. Balikesirspor verbuchte insgesamt sechs Siege, ein Remis und elf Niederlagen.

Wer soll Phönix noch stoppen? Die SG Phönix Eving 13/58 verbuchte gegen RW Balikesirspor Dortmund die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Kreisliga B3 Dortmund weiter an. Erfolgsgarant von Phönix Eving ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 104 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Nur zweimal gab sich die SG Phönix Eving 13/58 bisher geschlagen.

Mit insgesamt 48 Zählern befindet sich Phönix Eving voll in der Spur. Die Formkurve von RW Balikesirspor dagegen zeigt nach unten.

Nächster Prüfstein für Balikesirspor ist der TuS Deusen auf gegnerischer Anlage (01.03.2020, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich Phönix mit dem TV Brechten (18:30 Uhr).

Dieser Text wurde automatisch erstellt.
Feedback geben