Kreisliga B3 Dortmund: FC Merkur 1907 – VFB 08 Lünen II, 3:10 (1:7)
Merkur 07 weiter ohne Heimsieg
Einen furiosen Auswärtssieg feierte die Reserve der VFB 08 Lünen. Am Ende hatte man den FC Merkur 1907 mit 10:3 abgeschossen. Auf dem Papier ging der VFB Lünen II als Favorit ins Spiel gegen Merkur 07 – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Das VFB 08 II erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Jan Eichentopf traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Cihan Dere, der in der neunten Minute vom Platz musste und von Valentin Delikamov ersetzt wurde. Alexander Nolte verwandelte in der elften Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des VFB 08 Lünen II auf 2:0 aus. Mit dem 3:0 durch Alexander Urra schien die Partie bereits in der 14. Minute mit dem Gast einen sicheren Sieger zu haben. Durch Treffer von Eichentopf (16.), Pascal Unger (18.), Nicolas Wanke (21.) und Dennis Koch (30.) zog der VFB Lünen II uneinholbar davon. Nach nur 30 Minuten verließ Eichentopf vom VFB 08 II das Feld, Robert Illner kam in die Partie. Dem FCM07 wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper des Heimteams bis dahin hinter sich. Nach der Pause ging das Spiel ohne Marvin Kruse weiter, dafür stand nun Batuhan Dagdas beim FC Merkur 1907 auf dem Feld. Merkur 07 stellte in der Pause personell um: Dennis Uhlig ersetzte Hasan Uzun eins zu eins. Mit zwei schnellen Treffern von Idris Göz (52.) und Özcan Piotrowski (57.) machte der FCM07 deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. In der 59. Minute wechselte der VFB 08 Lünen II Timo Hoischen für Marcel Burchard ein, einen nominellen Verteidiger für einen anderen. Wanke zeichnete mit seinem Treffer aus der 61. Minute dafür verantwortlich, dass keine Zweifel mehr am Sieg des VFB Lünen II aufkamen. In der 69. Minute legte Eichentopf zum 9:3 zugunsten des VFB 08 II nach. Wanke besorgte in der Schlussphase schließlich den zehnten Treffer für den VFB 08 Lünen II (79.). Kahtan Hassoun (Dortmund) pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der VFB Lünen II bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Die Defizite in der Verteidigung sind beim FC Merkur 1907 klar erkennbar, sodass bereits 42 Gegentreffer hingenommen werden mussten. In der laufenden Spielzeit hat Merkur 07 zu Hause noch kein Match für sich entschieden. Wann findet der FC Merkur 1907 die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen das VFB 08 II setzte es eine neuerliche Pleite, womit der FCM07 im Klassement weiter abrutschte. In dieser Saison sammelte Merkur 07 bisher einen Sieg und kassierte sechs Niederlagen. Zuletzt war beim FCM07 der Wurm drin. In den letzten sechs Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Der VFB 08 Lünen II holte auswärts bisher nur drei Zähler. Der VFB Lünen II ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die zehnte Position vorgerückt. Zwei Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des VFB 08 II bei. Der FC Merkur 1907 tritt am kommenden Sonntag beim SuS Derne1919 an, der VFB 08 Lünen II empfängt am selben Tag den FC Brambauer 2012.
Dieser Text wurde automatisch erstellt.
Feedback geben