Kreisliga B2 Dortmund: FC Wellinghofen – SV Urania Lütgendortmund II, 7:2 (2:0)

Wellinghofen stoppt Talfahrt

Der FC Wellinghofen fertigte die Zweitvertretung des SV Urania Lütgendortmund am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 7:2 ab. Wellinghofen ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen Lütgendortmund II einen klaren Erfolg. Der FC Wellinghofen war im Hinspiel gegen den SV Urania Lütgendortmund II in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 4:0-Sieg eingefahren.

Kreisliga B2 Dortmund

16.02.2020, 17:54 Uhr / Lesedauer: 2 min

Bei Lütgendortmund II kam Kai Polley für Pascal Strehl ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (17.). Tim Libor brachte die Gäste in der 23. Minute ins Hintertreffen. Nach nur 27 Minuten verließ Marcel Strehl von der Elf von Coach Mustafa Karatut das Feld, Christian Leistner kam in die Partie. Wellinghofen baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Max Müller in der 47. Minute traf. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Felix Roskamp vom SV Urania Lütgendortmund II seinen Teamkameraden Larry Dworschak. Marcelo Ozimek kam für Leon Friese in der zweiten Halbzeit auf den Platz (46.). Damit wechselte Ingo Kalcum zwei für die gleiche Position nominierte Spieler. Tristan Südbröker brachte den FC Wellinghofen in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (46.). Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Müller (49.), Südbröker (64.) und Daniel Grünstern (69.), die weitere Treffer für Wellinghofen folgen ließen. Mit zwei schnellen Treffern von Tim Ilnicki (76.) und Polley (77.) machte Lütgendortmund II deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Friese, der das 7:2 aus Sicht des FC Wellinghofen perfekt machte (90.). Schließlich schlug Wellinghofen vor heimischer Kulisse den SV Urania Lütgendortmund II im 18. Saisonspiel souverän.

Beim FC Wellinghofen präsentierte sich die Abwehr angesichts 49 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (53). Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von Wellinghofen aus und brachte eine Verbesserung auf Platz zehn ein. Der FC Wellinghofen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, drei Unentschieden und neun Pleiten. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte Wellinghofen endlich wieder einmal drei Punkte.

Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als Lütgendortmund II. Man kassierte bereits 70 Tore gegen sich. Die Abstiegssorgen des Schlusslichts sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des SV Urania Lütgendortmund II alles andere als positiv. Die schmerzliche Phase von Lütgendortmund II dauert an. Bereits zum vierten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.

In zwei Wochen (01.03.2020, 17:00 Uhr) tritt der FC Wellinghofen bei der Reserve des TSC Eintracht Dortmund an, am gleichen Tag genießt der SV Urania Lütgendortmund II Heimrecht gegen den VfB Westhofen II.

Dieser Text wurde automatisch erstellt.
Feedback geben