Kreisliga B1 Dortmund: Grün-Weiß Kley – DJK Sportfreunde Nette (Sonntag, 15:00 Uhr)

Krisenteam DJK Sportfreunde Nette benötigt Punkte

Nach 17 Ligaspielen ohne Sieg brauchen die DJK SF Nette mal wieder einen Erfolg – am besten schon an diesem Sonntag, im Spiel gegen GW Kley. Kley musste sich am letzten Spieltag gegen den TuS Rahm II mit 0:6 geschlagen geben. Gegen die Reserve des Dorstfelder SC war für Nette im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin. Die DJK Sportfreunde Nette haben sich Wiedergutmachung vorgenommen. In der Hinrunde unterlag die Elf von Coach Peter Heinrici gegen Grün-Weiß Kley sang- und klanglos mit 1:8.

Kreisliga B1 Dortmund

13.03.2020, 15:26 Uhr / Lesedauer: 1 min

GW Kley belegt mit 13 Punkten den 13. Tabellenplatz. Das Team von Trainer Sonnhard Osyka musste schon 78 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Die bisherige Ausbeute der Gastgeber: vier Siege, ein Unentschieden und 13 Niederlagen. Die volle Punkteausbeute sprang für Kley in den letzten fünf Partien lediglich einmal heraus.

Auswärts verbuchten die DJK SF Nette bislang erst drei Punkte. Mit nur vier Zählern auf der Habenseite zieren die Gäste das Tabellenende der Kreisliga B1 Dortmund. Die Offensive von Nette zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 15 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Nach 18 absolvierten Begegnungen stehen für die DJK Sportfreunde Nette ein Sieg, ein Unentschieden und 16 Niederlagen auf dem Konto. Die DJK SF Nette entschieden kein einziges der letzten 17 Spiele für sich.

Wenn Grün-Weiß Kley den Platz betritt, fallen viele Tore. Nur landen die meisten im Kasten von GW Kley (78). Aber auch bei Nette ist die Verteidigung anfällig für Gegentreffer (84). Körperlos agierten die DJK SF Nette in dieser Spielzeit beileibe nicht, wie der Blick in die Kartenstatistik (42-0-0) bestätigt. Ob sich Kley davon beeindrucken lässt?

Auf dem Papier ist Nette zwar nicht der Favorit, insgeheim hofft man aber auf etwas Zählbares.

Dieser Text wurde automatisch erstellt.
Feedback geben