Kreisliga A2 Unna/Hamm: Türkischer SC Kamen – Kamener SC, 2:2 (1:1)

Remis-Retter: Duman erzielt späten Ausgleich

Am Sonntag trennten sich der Türkischer SC Kamen und der Kamener SC unentschieden mit 2:2. Der vermeintlich leichte Gegner war der Kamener SC mitnichten. Der Kamener SC kam gegen den TSC Kamen zu einem achtbaren Remis.

Kreisliga A2 Unna/Hamm

20.10.2019, 18:25 Uhr / Lesedauer: 1 min

Das 1:0 des Kamener SC bejubelte Dimitrios Kalpakidis (15.). Für das erste Tor des Türkischer SC Kamen war Mücahit Kücükyagci verantwortlich, der in der 22. Minute das 1:1 besorgte. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der 65. Minute erzielte Abdelkarim Bouzerda das 2:1 für den Kamener SC. Engin Duman, der von der Bank für Lundrim Aslani kam, sollte für neue Impulse beim TSC Kamen sorgen (72.). Der Kamener SC stellte in der 81. Minute personell um: Sercan Ersan ersetzte Jan Jacob und damit ein nomineller Verteidiger den anderen. Der Gast tauschte zwei etatmäßige Verteidiger: Maurice Hümmer ersetzte Bouzerda (84.). Der Treffer, der Duman in der 88. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich der Türkischer SC Kamen und der Kamener SC mit einem Unentschieden.

Mit 29 Zählern führt der TSC Kamen das Klassement der Kreisliga A2 Unna/Hamm souverän an. Die Offensivabteilung des Gastgebers funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 49-mal zu. Der Türkischer SC Kamen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der TSC Kamen neun Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. Die letzten Resultate des Türkischer SC Kamen konnten sich sehen lassen – 13 Punkte aus fünf Partien.

Mit 18 gesammelten Zählern hat der Kamener SC den fünften Platz im Klassement inne. Der Kamener SC verbuchte insgesamt fünf Siege, drei Remis und drei Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den Kamener SC, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.

Nächster Prüfstein für den TSC Kamen ist auf gegnerischer Anlage der SV Frömern (Sonntag, 15:15 Uhr). Der Kamener SC misst sich am gleichen Tag mit der Zweitvertretung des VfL Kamen.

Dieser Text wurde automatisch erstellt.
Feedback geben