Kreisliga A2 Unna/Hamm: Türkischer SC Kamen – BSV Heeren 09/24 (Sonntag, 15:00 Uhr)

Bleibt TSC Kamen weiter ungeschlagen?

Heeren 09/24 steht beim TSC Kamen eine schwere Aufgabe bevor. Der Türkischer SC Kamen gewann das letzte Spiel gegen den Königsborner SV mit 1:0 und liegt mit 45 Punkten weit oben in der Tabelle. Hinter dem BSV Heeren liegt ein erfolgsgekröntes letztes Spiel. Gegen den TuS Westfalia Wethmar II verbuchte man einen 7:0-Erfolg. Das Hinspielergebnis lautete 4:1 zugunsten des TSC Kamen.

Kreisliga A2 Unna/Hamm

06.03.2020, 15:25 Uhr / Lesedauer: 1 min

Ein gutes Vorzeichen: Auf heimischem Terrain läuft es diese Saison für den Türkischer SC Kamen wie am Schnürchen (8-2-0). An der Heimmannschaft gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst zehnmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisliga A2 Unna/Hamm. Der TSC Kamen ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile 14 Siege und drei Unentschieden zu Buche. Der Türkischer SC Kamen tritt mit einer positiven Bilanz von 13 Punkten aus den letzten fünf Spielen an.

Der BSV Heeren 09/24 holte auswärts bisher nur zehn Zähler. Der bisherige Ertrag des Gasts in Zahlen ausgedrückt: sechs Siege, drei Unentschieden und neun Niederlagen.

Aufpassen sollte Heeren 09/24 auf die Offensivabteilung des TSC Kamen, die durchschnittlich mehr als dreimal pro Spiel zuschlug. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der BSV Heeren schafft es mit 21 Zählern derzeit nur auf Platz elf, während der Türkischer SC Kamen 24 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt. Der TSC Kamen trifft auf einen hartgesottenen Gegner. Der BSV Heeren 09/24 ging zur Sache und kassierte bereits 41 Gelbe Karten. Ist der Türkischer SC Kamen für den Schlagabtausch gewappnet?

Vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz des TSC Kamen. Heeren 09/24 hat also eine harte Nuss zu knacken.

Dieser Text wurde automatisch erstellt.
Feedback geben