Kreisliga A2 Unna/Hamm: Türk. SC Kamen – VfL Kamen II (Sonntag, 15:00 Uhr)

TSC Kamen daheim eine Macht

Der Zweitvertretung von Kamen steht beim TSC Kamen eine schwere Aufgabe bevor. Der TSC siegte im letzten Spiel gegen Rot-Weiß Unna mit 3:0 und belegt mit 16 Punkten den ersten Tabellenplatz. Mit einem 0:0-Unentschieden musste sich der VfL II kürzlich gegen den BSV Heeren 09/24 zufriedengeben.

Kreisliga A2 Unna/Hamm

20.09.2019, 15:25 Uhr / Lesedauer: 1 min

Aufgrund der eigenen Heimstärke (3-0-0) wird der Türk. SC Kamen diesem Spiel mit entsprechendem Selbstbewusstsein entgegensehen. Der Defensivverbund des Heimteams ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst vier kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Der Türk. SC Kamen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von fünf Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.

Mit sieben Punkten auf der Habenseite steht der VfL Kamen II derzeit auf dem elften Rang. 11:18 – das Torverhältnis des Gasts spricht eine mehr als deutliche Sprache. Die Zwischenbilanz von Kamen II liest sich wie folgt: zwei Siege, ein Remis und drei Niederlagen. Nur einmal ging der VfL II in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.

Über 4,67 Treffer pro Spiel – diese Wahnsinnstorausbeute legt der TSC Kamen vor. Der VfL Kamen II muss sich definitiv etwas einfallen lassen, um die Offensivabteilung des TSC zu stoppen. Die Körpersprache stimmte in der Regel bei Kamen II, sodass die Mannschaft im bisherigen Saisonverlauf schon 16 Gelbe Karten sammelte. Ist der Türk. SC Kamen darauf vorbereitet? Der VfL II muss einen Gala-Tag erwischen, um gegen den TSC Kamen etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition ist der VfL Kamen II lediglich der Herausforderer.

Dieser Text wurde automatisch erstellt.
Feedback geben