Kreisliga A2 Unna/Hamm: Türk. SC Kamen – VfL Kamen II, 6:1 (1:1)
Erneuter Triumph des TSC Kamen
Der TSC Kamen erteilte der Reserve von Kamen eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für den TSC. Der Türk. SC Kamen hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Tabellenführer alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Mamadou Dioulde Diallo brachte den VfL II in der 20. Minute in Front. Ehe der Referee Mevlüt-Can Alkan (Hamm) die Akteure zur Pause bat, erzielte Denis Malik Celiktas aufseiten des TSC Kamen das 1:1 (45.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Timo Seiwerth vom VfL Kamen II seinen Teamkameraden Kevin Brandt. Beim TSC kam zu Beginn der zweiten Hälfte Lundrim Aslani für Volkan Gül in die Partie. Mücahit Kücükyagci machte in der 54. Minute das 2:1 des Gastgebers perfekt. Kamen II wechselte einen nominellen Verteidiger für einen anderen: Jean-Luc Rademacher kam für Julian Richter (57.). Der Gast nahm in der 65. Minute einen Wechsel zweier etatmäßiger Verteidiger vor, als Riccardo Meyer für Kevin Runge vom Platz ging. Engin Duman beseitigte mit seinen Toren (76./84.) die letzten Zweifel am Sieg des Türk. SC Kamen. Die Vorentscheidung führten Emre Beniz (87.) und Celiktas (90.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Als Schiedsrichter Mevlüt-Can Alkan (Hamm) die Begegnung beim Stand von 6:1 letztlich abpfiff, hatte der TSC Kamen die drei Zähler unter Dach und Fach.
Der TSC ist mit 19 Punkten aus sieben Partien gut in die Saison gestartet. Wer den Türk. SC Kamen besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst fünf Gegentreffer kassierte der TSC Kamen. Der Türk. SC Kamen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der TSC Kamen sechs Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Mit vier Siegen in Folge ist der TSC so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Die Abwehrprobleme des VfL II bleiben akut, sodass der VfL Kamen II weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Nun musste sich Kamen II schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und ein Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Für den VfL II sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus. Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der Türk. SC Kamen zum FC TuRa Bergkamen, gleichzeitig begrüßt der VfL Kamen II Rot-Weiß Unna auf heimischer Anlage.
Dieser Text wurde automatisch erstellt.
Feedback geben