Kreisliga A2 Unna/Hamm: Rot-Weiß Unna – Türkischer SC Kamen (Sonntag, 15:00 Uhr)

Bleibt TSC Kamen weiter ungeschlagen?

RW Unna fordert im Topspiel den Türkischer SC Kamen heraus. Gegen den SV Frömern war für Rot-Weiß Unna im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin. Hinter dem TSC Kamen liegt ein erfolgsgekröntes letztes Spiel. Gegen den Königsborner SV verbuchte man einen 1:0-Erfolg. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Der Türkischer SC Kamen hatte mit 3:0 gewonnen.

Kreisliga A2 Unna/Hamm

13.03.2020, 15:25 Uhr / Lesedauer: 1 min

RW Unna rangiert mit 33 Zählern auf dem fünften Platz des Tableaus. Fünf Niederlagen trüben die Bilanz der Mannschaft von Trainer Norbert Kaczmarek mit ansonsten zehn Siegen und drei Remis.

Nach 17 gespielten Runden gehen bereits 45 Punkte auf das Konto des TSC Kamen und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. An der Elf von Trainer Tutku Tekkanat gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst zehnmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisliga A2 Unna/Hamm. Der TSC Kamen ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile 14 Siege und drei Unentschieden zu Buche. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – 13 Punkte aus den letzten fünf Partien holte der Türkischer SC Kamen.

Die Zuschauer dürfen auf viele Tore hoffen. Beide Mannschaften gehören, mit einem Schnitt von über 3,65 Toren pro Spiel, zu den offensivstärksten der Liga. Rot-Weiß Unna hat mit dem TSC Kamen eine unangenehme Aufgabe vor sich. Der Türkischer SC Kamen ist auf fremden Plätzen noch immer ungeschlagen und nimmt in der Auswärtsstatistik den dritten Platz ein. RW Unna scheute sich auch vor robusten Aktionen nicht. Den Eindruck gewinnt man zumindest beim Blick in die Kartenstatistik, die 38, eine und eine Rote Karte aufweist.

Die Gastgeber haben mit dem TSC Kamen im nächsten Match keine leichte Aufgabe vor der Brust und müssen ans Leistungslimit gehen, um etwas Zählbares zu holen.

Dieser Text wurde automatisch erstellt.
Feedback geben