Kreisliga A1 Unna/Hamm: TuS Germania Lohauserholz-Daberg II – TuS 1910 Wiescherhöfen II, 3:1 (2:0)
Germania stoppt Talfahrt
Für die Zweitvertretung des TuS 1910 Wiescherhöfen gab es in der Auswärtspartie gegen die Reserve des TuS Germania Lohauserholz-Daberg nichts zu holen. Wiescherhöfen II verlor mit 1:3. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich Germania die Nase vorn.
Für das erste Tor sorgte Klodian Kola. In der 17. Minute traf der Spieler des Heimteams ins Schwarze. Mike Havers beförderte das Leder zum 2:0 des TuS Germania Lohauserholz-Daberg II über die Linie (22.). Mit der Führung für Germania ging es in die Kabine. In der 56. Minute wechselte der TuS 1910 Wiescherhöfen II Anas Makroum für Jan-Christoph Behnke ein, einen nominellen Verteidiger für einen anderen. Die Gäste nahmen in der 64. Minute einen Wechsel zweier etatmäßiger Verteidiger vor, als Andre Halbe für David Moosburger vom Platz ging. David Wündisch versenkte den Ball in der 76. Minute im Netz des TuS Germania Lohauserholz-Daberg II. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Mose Thethika, der das 3:1 aus Sicht von Germania perfekt machte (90.). Schlussendlich verbuchte der TuS Germania Lohauserholz-Daberg II gegen Wiescherhöfen II einen überzeugenden Heimerfolg.
Germania muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der der TuS Germania Lohauserholz-Daberg II auf den zwölften Rang kletterte. In dieser Saison sammelte der TuS Germania Lohauserholz-Daberg II bisher drei Siege und kassierte neun Niederlagen. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte Germania endlich wieder einmal drei Punkte.
Der TuS 1910 Wiescherhöfen II holte auswärts bisher nur sechs Zähler. Wann bekommt der TuS 1910 Wiescherhöfen II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den TuS Germania Lohauserholz-Daberg II gerät Wiescherhöfen II immer weiter in die Bredouille. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von Wiescherhöfen II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 42 Gegentreffer fing. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für den TuS 1910 Wiescherhöfen II auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich Wiescherhöfen II auf Rang 13 wieder.
Vor heimischem Publikum trifft Germania am nächsten Sonntag auf TuS Uentrop, während der TuS 1910 Wiescherhöfen II am selben Tag den 1. FC Pelkum in Empfang nimmt.
Dieser Text wurde automatisch erstellt.
Feedback geben