Kreisliga A1 Unna/Hamm: Türkischer SC Hamm – VfL Mark (Sonntag, 15:00 Uhr)
Fortsetzung für die Erfolgsserie von Mark?
Am Sonntag geht es für Mark zu einem Gegner, dem zuletzt vieles gelang: Seit fünf Partien ist der TSC Hamm nun ohne Niederlage. Gegen Eintracht Werne 27/62 kam der Türkischer SC Hamm im letzten Match nicht über ein Remis hinaus (0:0). Der VfL Mark muss sich nach dem souveränen Sieg im letzten Spiel nicht verstecken. Das Hinspiel entschied die Mannschaft von Trainer Kevin Schulzki mit 4:1 klar für sich.
Der TSC Hamm belegt mit 30 Punkten den sechsten Tabellenplatz. Die Defensive des Teams von Coach Erdal Akyüz (17 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Kreisliga A1 Unna/Hamm zu bieten hat. Die Gastgeber holten aus den bisherigen Partien neun Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Zuletzt lief es recht ordentlich für den Türkischer SC Hamm – elf Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.
Nach 16 gespielten Runden gehen bereits 36 Punkte auf das Konto von Mark und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Die Offensivabteilung der Gäste funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 52-mal zu. Zwölf Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Mark. Zwölf Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für den VfL Mark dar.
Das große Plus des TSC Hamm ist die funktionierende Offensive, da durchschnittlich pro Spiel mehr als 2,25 Treffer erzielt werden. Mit mehr als 3,25 geschossenen Treffern pro Partie blickt Mark auf eine gut funktionierende Offensive. Trumpft der Türkischer SC Hamm auch diesmal wieder mit Heimstärke (6-2-1) auf? Bessere Chancen werden auf jeden Fall dem VfL Mark (3-0-3) eingeräumt. Die Körpersprache stimmte in der Regel beim TSC Hamm, sodass die Mannschaft im bisherigen Saisonverlauf schon 47 Gelbe Karten sammelte. Ist Mark darauf vorbereitet?
Der Türkischer SC Hamm ist gewillt, dem Favoriten in die Suppe zu spucken. Die letzten Ergebnisse stärkten definitiv das Selbstbewusstsein.
Dieser Text wurde automatisch erstellt.
Feedback geben