Blitzer am Montag, 11. März:
- Fröndenberg: Hirschberg (30), von-Steinen-Straße (30)
- Bergkamen: Rünther Straße (30), Fritz-Husemann-Straße (50)
- Selm: Cappenberger Damm (50), Am Buddenberg (30)
- Schwerte: Alter Dortmunder Weg (30), Kirschbaumweg (30)
Blitzer am Dienstag, 12. März:
- Bönen: Poststraße (30), Friedhofstraße (30)
- Unna: Königsbornerstraße (30), Otto-Holzapfel-Straße (30)
- Werne: Klöcknerstraße (30), Selmer Straße (30)
- Kamen: Dortmunder Allee (50), Einsteinstraße (30)
Blitzer am Mittwoch, 13. März:
- Bergkamen: Nordfeldstraße (30), Jahnstraße (30)
- Selm: Südkirchener Straße (30), Sandforter Weg (30)
- Holzwickede: Opherdicker Straße (30), Stehfenstraße (30)
- Fröndenberg: Bismarckstraße (30), Alte Kreisstraße (30)
Blitzer am Donnerstag, 14. März:
- Unna: Bismarckstraße (30), Platanenallee (30)
- Bönen: Hammer Straße (50), Bockeldamm (50)
- Schwerte: Wittekindstraße (30), Bürenbrucher Weg (30)
- Werne: Goerdelerstraße (30), Ostring (30)
Blitzer am Freitag, 15. März:
- Kamen: Mühlenstraße (30), Gutenbergstraße (30)
- Schwerte: Zum Wellenbad (30), Holzener Weg (50)
- Fröndenberg: Im Wiesengrund (30), Thabrauck (30)
- Holzwickede: Hamburger Allee (30), Friedhofstraße (30)
Blitzer am Samstag, 16. März:
- Selm: Auf der Geist (30), Kreisstraße (50)
- Bönen: Feldstraße (30), Rhynerner Straße (70)
- Kamen: Friedhofstraße (30), Hammer Straße (30)
- Bergkamen: Töddinghauser Straße (30), Hansastraße (50)
Blitzer am Sonntag, 17. März:
- Holzwickede: Massener Straße (50), Sölder Straße (30)
- Fröndenberg: Wilhelm-Feuerhake-Straße (50), Ostbürener Straße/Im Schelk (50)
- Werne: Selmer Landstraße (50), Capeller Straße (50)
- Unna: Kornstraße (30), Gießerstraße (50)
Nicht alle Blitzer-Standorte werden veröffentlicht
Die Blitzer-Wochenplanung des Kreises Unna kann dessen Angaben zufolge jederzeit geändert werden. Der Kreis nennt außerdem keine genauen Messzeiten. Und: Standorte des „Enforcement Trailers“, der Messanlage in einem getarnten Anhänger, sind in der Übersicht ebenfalls nicht erfasst. Auch die „Starenkästen“, die stationären Messsäulen, sind weiterhin aktiv.
Die Polizei führt zudem eigene Tempokontrollen durch. Wo sie blitzt, wird gar nicht mehr bekannt gegeben.